In der Anleitung vom Double Barrel sieht man auch schön die Kurven:
1. Bild:
Die nose ist der konstante Querschnitt, die low-speed
Das knee ist der Punkt wo das Ventil der high speed öffnet
Der slope ist der Übergangsbereich, aus dem der Dämpfer in diesem Diagramm nicht hinauskommt.
2. Bild
Wunderschön dargestellt! Der Querschnitt der low-speed Bohrung wird verkleinert. Dadurch muß das Öl durch einen kleineren Querschnitt, die Dämpfungskraft wird größer, die Kurve steiler.
3. Bild
Echt tolle Diagramme... Die Anzahl der Shims und damit die Federhärte der Shims ist größer.. nein, in dem Fall ist die Vorspannung der Ventilfeder der Einstellschraube größer. Das hat genau den gleichen Effekt! Die Shims sind nichts anderes als Federn! Dh. mache ich das härter, wird wieder der freigegebene Querschnitt kleiner und damit die Dämpfungskraft größer.
Das alles sind geschwindigkeitsabhängige Diagramme, keine wegabhängigen!
1. Bild:
Die nose ist der konstante Querschnitt, die low-speed
Das knee ist der Punkt wo das Ventil der high speed öffnet
Der slope ist der Übergangsbereich, aus dem der Dämpfer in diesem Diagramm nicht hinauskommt.
2. Bild
Wunderschön dargestellt! Der Querschnitt der low-speed Bohrung wird verkleinert. Dadurch muß das Öl durch einen kleineren Querschnitt, die Dämpfungskraft wird größer, die Kurve steiler.
3. Bild
Echt tolle Diagramme... Die Anzahl der Shims und damit die Federhärte der Shims ist größer.. nein, in dem Fall ist die Vorspannung der Ventilfeder der Einstellschraube größer. Das hat genau den gleichen Effekt! Die Shims sind nichts anderes als Federn! Dh. mache ich das härter, wird wieder der freigegebene Querschnitt kleiner und damit die Dämpfungskraft größer.
Das alles sind geschwindigkeitsabhängige Diagramme, keine wegabhängigen!

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488