2008-09-04, 18:06
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, was an dem DW-Link-System so besonders ist. Ist doch meiner Meinung nach ein Parallelogramm-Hinterbau. Und die hat's meiner Meinung nach schon gegeben. Z.B. arbeiten ja die Canfields auch nach dem Prinzip. Die Wippe oben zwischen Hinterbau und Hauprahmen zeigt halt beim DW relativ steil nach oben. Beim F1 zeigt's mehr nach unten. Bei den kleineren Canfields zeigt's aber auch nach oben, allerdings sind da die Hebel länger. Die Frage ist, was da dann patentierbar ist. Kann ich das patentieren, wenn ich da 10cm weniger und dort 20° mehr hab?
Das extremste Parallelogramm hatte da Lawwill.
Die Dämpferanlenkung ist ja dann wieder a andere Geschichte.
Das extremste Parallelogramm hatte da Lawwill.
Die Dämpferanlenkung ist ja dann wieder a andere Geschichte.