Ui, da wirds interessant. 
Wegen Patent: Klarer Fall, in Europa und Asien kann man nur Sachen patentieren die auch patenwürdig sind. In den USA kannst du deinen Schei$haufen patentieren lassen, wenn du einen Anwalt findest der darin Geld wittert. Patente haben leider oft mit Erfindungen und Sinn wenig zu tun. Das ist ein rechtliches Mittel um Geld zu erhalten, zumvergleichen vielleicht mit einem Urheberrecht.
Der Sinn dahinter ist fraglich, da Patentstreitigkeiten meistens extrem kompliziert werden, und daher sehr lange dauern. Das Geld um solche Streitigkeiten auszusitzen muß man mal haben.
Des weiteren ist eine Patenanmeldung eine Veröffentlichung deiner Idee. Daher werden Patente absichtlich möglichst schwammig formuliert, um möglichst viel abzudecken und möglichst wenig von der Idee preiszugeben. Siehe die Einleitung des Patentes: The current invention relates to new suspension systems for vehicles, for example, bicycles, motorcycles, cars, SUVs, trucks, two wheel vehicles, four wheel vehicles, front wheel suspension vehicles, driven wheel suspension vehicles, and any other kind of vehicle with a suspension system. Also schlichtweg alles, die Ansprüche (SUMMARY OF THE INVENTION) sind ziemlich gewagt.. :p
Diese Sache ist imho absolut unwürdig patentiert zu werden, da es Erkenntnisse enthält die bereits vor der Erteilung von verschiedenen Firmen und Personen umgesetzt wurden. Siehe den Post Federungsphilosophieren vom BoB 3 Jahre vor der Erteilung, im Prinzip hat er dort Teile des Patentes schon umrissen und er hats auch nicht erfunden.
Momentanpol
Der Momentanpol ist nichts anderes als der Drehpunkt des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt. Bei einem Eingelenker ist das der Schwingendrehpunkt für immer und ewig so lange der Rahmen noch ganz ist.
Bei einem Mehrgelenker kann dieser Punkt (und wird das auch meistens) wandern. Das ist - meistens zumindest - von den Konstrukteuren auch erwünscht. In den meisten Fällen sind die Systeme sehr konservativ ausgelegt, im Prinzip wird mit einem 4-Gelenker oder VPP meistens ein Eingelenker simuliert. (Der Drehpunkt bewegt sich kaum.)
Pedalrückschlag
Pedalrückschlag ergibt sich nicht automatisch durch einen hohen Drehpunkt und er wird nicht automatisch weniger wenn ich den Drehpunkt zur Tretlagerwelle verlagere. Die Ursache von Pedalrückschlag liegt im Kettenzug. Nur wenn das Zugtrumm der Kette durch Einflüsse von Drehpunkt, Ritzelgröße etc sich beim Einfedern längen müßte, habe ich Pedalrückschlag. Sonst nicht. Umgekehrt gibts auch den Pedalvorschlag, der allerdings in der Praxis "nur" eine lockere, leicht abspringende Kette bewirkt.
Antriebseinflüsse
Antriebseinflüsse kommen nicht nur durch den Kettenzug sondern auch durch die Gewichtsverlagerung beim Treten. So wirst du bei einer Federung den Wiegetritt nur dann "ausschalten" können, wenn du die Federung durch den Kettenzug verhärtest. So wie das bei vielen VPPs gemacht wird (Sweet Spot Prinzip). Das ist aber alles anderes als ein "neutrales" Fahrwerk, da wird absichtlich etwas abgestellt um etwas anderes zu minimieren, nämlich wird das Fahrwerk beim Beschleunigen härter gestellt. Ist ja an sich nichts schlechtes, hätte wohl gerne so mancher in seinem Auto (und das gibts dort auch zB. Bremsnickausgleich und Anfahrnickausgleich, das sind auch kinematische Getriebe). :p Das gleiche kannst du auch bei Eingelenkern erreichen, es ist nur eine Frage der Lage des Drehpunktes zur Kette.
Und nun zur Frage aller Fragen: Mir - und scheinbar vielen anderen - ist nicht klar, was das Besondere am DW-Link ist.
Das ist ganz einfach:
- Patent
- Eigener Name
- Eigene Website
Mehr ist es nicht, das Prinzip hat es vorher schon gegeben.
Dieser Post stellt meine persönliche Meinung und Erkenntnis dar, und muß mit der Realität nichts zu tun haben. Wenn jemand damit ein Problem hat iesses mir egal. Rechtschreibfeler, Tiipfehle und grammatikalische Ungereimtheiten sind volle Absicht des Autors und sollen seine besondere Kreativität zum Audruck bringen.

PS: ich schaffs wieder mal nicht die Bilderchen von Patent runterzukriegen..
Daher bezieht sich mein Post nur auf den Text.

Wegen Patent: Klarer Fall, in Europa und Asien kann man nur Sachen patentieren die auch patenwürdig sind. In den USA kannst du deinen Schei$haufen patentieren lassen, wenn du einen Anwalt findest der darin Geld wittert. Patente haben leider oft mit Erfindungen und Sinn wenig zu tun. Das ist ein rechtliches Mittel um Geld zu erhalten, zumvergleichen vielleicht mit einem Urheberrecht.
Der Sinn dahinter ist fraglich, da Patentstreitigkeiten meistens extrem kompliziert werden, und daher sehr lange dauern. Das Geld um solche Streitigkeiten auszusitzen muß man mal haben.
Des weiteren ist eine Patenanmeldung eine Veröffentlichung deiner Idee. Daher werden Patente absichtlich möglichst schwammig formuliert, um möglichst viel abzudecken und möglichst wenig von der Idee preiszugeben. Siehe die Einleitung des Patentes: The current invention relates to new suspension systems for vehicles, for example, bicycles, motorcycles, cars, SUVs, trucks, two wheel vehicles, four wheel vehicles, front wheel suspension vehicles, driven wheel suspension vehicles, and any other kind of vehicle with a suspension system. Also schlichtweg alles, die Ansprüche (SUMMARY OF THE INVENTION) sind ziemlich gewagt.. :p
Diese Sache ist imho absolut unwürdig patentiert zu werden, da es Erkenntnisse enthält die bereits vor der Erteilung von verschiedenen Firmen und Personen umgesetzt wurden. Siehe den Post Federungsphilosophieren vom BoB 3 Jahre vor der Erteilung, im Prinzip hat er dort Teile des Patentes schon umrissen und er hats auch nicht erfunden.

Momentanpol
Der Momentanpol ist nichts anderes als der Drehpunkt des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt. Bei einem Eingelenker ist das der Schwingendrehpunkt für immer und ewig so lange der Rahmen noch ganz ist.

Bei einem Mehrgelenker kann dieser Punkt (und wird das auch meistens) wandern. Das ist - meistens zumindest - von den Konstrukteuren auch erwünscht. In den meisten Fällen sind die Systeme sehr konservativ ausgelegt, im Prinzip wird mit einem 4-Gelenker oder VPP meistens ein Eingelenker simuliert. (Der Drehpunkt bewegt sich kaum.)
Pedalrückschlag
Pedalrückschlag ergibt sich nicht automatisch durch einen hohen Drehpunkt und er wird nicht automatisch weniger wenn ich den Drehpunkt zur Tretlagerwelle verlagere. Die Ursache von Pedalrückschlag liegt im Kettenzug. Nur wenn das Zugtrumm der Kette durch Einflüsse von Drehpunkt, Ritzelgröße etc sich beim Einfedern längen müßte, habe ich Pedalrückschlag. Sonst nicht. Umgekehrt gibts auch den Pedalvorschlag, der allerdings in der Praxis "nur" eine lockere, leicht abspringende Kette bewirkt.
Antriebseinflüsse
Antriebseinflüsse kommen nicht nur durch den Kettenzug sondern auch durch die Gewichtsverlagerung beim Treten. So wirst du bei einer Federung den Wiegetritt nur dann "ausschalten" können, wenn du die Federung durch den Kettenzug verhärtest. So wie das bei vielen VPPs gemacht wird (Sweet Spot Prinzip). Das ist aber alles anderes als ein "neutrales" Fahrwerk, da wird absichtlich etwas abgestellt um etwas anderes zu minimieren, nämlich wird das Fahrwerk beim Beschleunigen härter gestellt. Ist ja an sich nichts schlechtes, hätte wohl gerne so mancher in seinem Auto (und das gibts dort auch zB. Bremsnickausgleich und Anfahrnickausgleich, das sind auch kinematische Getriebe). :p Das gleiche kannst du auch bei Eingelenkern erreichen, es ist nur eine Frage der Lage des Drehpunktes zur Kette.
Und nun zur Frage aller Fragen: Mir - und scheinbar vielen anderen - ist nicht klar, was das Besondere am DW-Link ist.
Das ist ganz einfach:
- Patent
- Eigener Name
- Eigene Website
Mehr ist es nicht, das Prinzip hat es vorher schon gegeben.
Dieser Post stellt meine persönliche Meinung und Erkenntnis dar, und muß mit der Realität nichts zu tun haben. Wenn jemand damit ein Problem hat iesses mir egal. Rechtschreibfeler, Tiipfehle und grammatikalische Ungereimtheiten sind volle Absicht des Autors und sollen seine besondere Kreativität zum Audruck bringen.


PS: ich schaffs wieder mal nicht die Bilderchen von Patent runterzukriegen..

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488