"herbekommen" tut man sowas leider garnicht... musst du selber fertigen/fertigen lassen.
hatte mal eine Konstruktionszeichnung für so ein Teil irgendwo rumfliegen - und ein ganz netter Forumsuser hat mir das dann gefertigt...
ist eigentlich keine Hexerei - nur brauchst du die Maße für die Presspassung zwischen Steuersatz und Rahmen. Die Hülse wird ja IN den Rahmen eingepresst, und der Steuersatz wird IN die Hülse eingepresst.
Auswirkungen auf das Fahrverhalten: mir persönlich hat´s ned bsonders getaugt... die Front wird einfach zu hoch - mag´ auch an meinem damaligen Bike gelegen haben, das für den FW (130-150mm) ein ohnehin recht hohes Tretlager hatte.
Wenn du also irgendwie die Möglichkeit hast würd´ ich versuchen das ganze über hinten (Dämpferlänge bzw. Dämpferposition) machen... um welchen Rahmen geht´s überhaupt?
edit: anbei noch ein Bild vom Radl mit der eingebauten Hülse (ca. 2,5 - 3cm)... hab´s dann später mit einem kürzeren Dämpfer versucht, und das hat sich bedeutend besser aufs Fahrverhalten ausgewirkt. Je nach Rahmen könnte man auch die untere Dämpferaufnahme umbohren, bzw. die obere mit 2 kleinen Blechstückerln nach oben setzen (beides hat sich in der Praxis schon bewährt)
p.s.: sorry für die schlechte Qualität des Bildes - aber das war eigentlich ein Landschaftsbild wo das Radl mehr oder weniger zufällig drauf war
hatte mal eine Konstruktionszeichnung für so ein Teil irgendwo rumfliegen - und ein ganz netter Forumsuser hat mir das dann gefertigt...
ist eigentlich keine Hexerei - nur brauchst du die Maße für die Presspassung zwischen Steuersatz und Rahmen. Die Hülse wird ja IN den Rahmen eingepresst, und der Steuersatz wird IN die Hülse eingepresst.
Auswirkungen auf das Fahrverhalten: mir persönlich hat´s ned bsonders getaugt... die Front wird einfach zu hoch - mag´ auch an meinem damaligen Bike gelegen haben, das für den FW (130-150mm) ein ohnehin recht hohes Tretlager hatte.
Wenn du also irgendwie die Möglichkeit hast würd´ ich versuchen das ganze über hinten (Dämpferlänge bzw. Dämpferposition) machen... um welchen Rahmen geht´s überhaupt?
edit: anbei noch ein Bild vom Radl mit der eingebauten Hülse (ca. 2,5 - 3cm)... hab´s dann später mit einem kürzeren Dämpfer versucht, und das hat sich bedeutend besser aufs Fahrverhalten ausgewirkt. Je nach Rahmen könnte man auch die untere Dämpferaufnahme umbohren, bzw. die obere mit 2 kleinen Blechstückerln nach oben setzen (beides hat sich in der Praxis schon bewährt)
p.s.: sorry für die schlechte Qualität des Bildes - aber das war eigentlich ein Landschaftsbild wo das Radl mehr oder weniger zufällig drauf war