2008-09-15, 17:48
Protektoren? er sucht a XC Hose falls euch das entgangen ist... Skihose (zumindest a normale Alpinhose) wird zu warm werden. Ausserdem musst du dir immer noch was überlegen um mit dem rechten Hosenbein ned an den Kettenblättern (ja - Plural - weil es geht um XC, und dann hat man halt mehr als eines)
zu den Hosen: am besten du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten und probierst ein paar Modelle durch. Sie muss dir auch vom Schnitt her passen, deshalb halt ich da von "bestellen" ned recht viel. Ich hab´ eine von Sugoi mit der ist´s bei knapp über 0° noch zum aushalten. Gibt sicher auch noch besser gefütterte Modelle wo auch bei Minusgraden noch was geht.
Bevor dir die Hose "zu kalt" wird, wirst du aber generell Probleme mit Füssen und Händen (bzw. auch im Gesicht, Ohren, usw.) bekommen. D.h.: du brauchst sowieso mindestens Überschuhe, wärmere Handschuhe und eine Unterziehhaube fürn Helm. Sonst frierst dir alles ab bevor du Zeit hast daß dir die Hose überhaupt zu kalt wird
drunterziehen brauchst/sollst du unter diese Hosen garnichts. Geht sich auch (wenns ordentlich sitzt) garnicht aus.
Falls du also im vor hast im Winter (<5°C) XC fahren zu gehen würd´ ich dir empfehlen:
Überschuhe (ganz wichtig - wenn die Schuhe mal nass sind kannst du nämlich richtig schön krank werden)
wärmere Handschuhe (alte Langlaufhandschuhe tun´s zur Not auch wenn du sowas rumliegen hast)
Unterziehhaube
und eben so eine lange Radlhose. Die ganz dick gefütterten kannst du dir wahrscheinlich sparen wenn du´s ned professionell machen willst. Wenn mir meine Hose zu kalt wird (das beginnt zumeist an den Oberschenkeln), dann zieh´ ich a leichte DH Short drüber (und wenn´s noch kälter ist evtl. zusätzlich nochmal Knielinge oder Beinlinge drüber. Schaut für einen Hardcore XCler wahrscheinlich komisch aus - erfüllt aber seinen Zweck und du sparst es dir mehrere Radlhosen kaufen zu müssen (z.B.: eine von 0° bis 10° und eine für Minusgrade)
zu den Hosen: am besten du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten und probierst ein paar Modelle durch. Sie muss dir auch vom Schnitt her passen, deshalb halt ich da von "bestellen" ned recht viel. Ich hab´ eine von Sugoi mit der ist´s bei knapp über 0° noch zum aushalten. Gibt sicher auch noch besser gefütterte Modelle wo auch bei Minusgraden noch was geht.
Bevor dir die Hose "zu kalt" wird, wirst du aber generell Probleme mit Füssen und Händen (bzw. auch im Gesicht, Ohren, usw.) bekommen. D.h.: du brauchst sowieso mindestens Überschuhe, wärmere Handschuhe und eine Unterziehhaube fürn Helm. Sonst frierst dir alles ab bevor du Zeit hast daß dir die Hose überhaupt zu kalt wird

drunterziehen brauchst/sollst du unter diese Hosen garnichts. Geht sich auch (wenns ordentlich sitzt) garnicht aus.
Falls du also im vor hast im Winter (<5°C) XC fahren zu gehen würd´ ich dir empfehlen:
Überschuhe (ganz wichtig - wenn die Schuhe mal nass sind kannst du nämlich richtig schön krank werden)
wärmere Handschuhe (alte Langlaufhandschuhe tun´s zur Not auch wenn du sowas rumliegen hast)
Unterziehhaube
und eben so eine lange Radlhose. Die ganz dick gefütterten kannst du dir wahrscheinlich sparen wenn du´s ned professionell machen willst. Wenn mir meine Hose zu kalt wird (das beginnt zumeist an den Oberschenkeln), dann zieh´ ich a leichte DH Short drüber (und wenn´s noch kälter ist evtl. zusätzlich nochmal Knielinge oder Beinlinge drüber. Schaut für einen Hardcore XCler wahrscheinlich komisch aus - erfüllt aber seinen Zweck und du sparst es dir mehrere Radlhosen kaufen zu müssen (z.B.: eine von 0° bis 10° und eine für Minusgrade)