2008-09-17, 15:03
nix hats gebracht,
wollte der Gabel ihre 180mm Federweg entlocken,
was faktisch unmöglich ist, es sei denn man lässt das
Öl so drastisch ab, das man keine Dämpfung mehr hat.
Deshalb fahre ich die Gabel nicht mehr, da sie imho
ne Fehlkonstrukion ist, wie fast alle zocchis.
Wenn du die Gabel aufmachst und reinschaust,
siehst du auf beiden Seiten genau, wie hoch
das Öl stehen muss.
Du siehst genau die Zug und Druckstufe, und das Öl
muss da ein paar mm drüber stehen, klar,
bei starker Bewegung fliegt das Öl umher und die Dämpung
ist dh. nicht immer konstant, noch mehr Öl würde helfen,
jedoch hast du da dann noch weniger nutzbaren Federweg.
Zusätzlich fand ich das man Zug und Druckstufe nur bescheiden
einstellen konnte, da der Verstellbereich so groß war
und man bei kleinen Umdrehungen wenig gemerkt hat,
die ganze Dämpfungscharakteristik war nicht so das
wahre....
ich kann dir mal einen Link raussuchen, moment...
wollte der Gabel ihre 180mm Federweg entlocken,
was faktisch unmöglich ist, es sei denn man lässt das
Öl so drastisch ab, das man keine Dämpfung mehr hat.
Deshalb fahre ich die Gabel nicht mehr, da sie imho
ne Fehlkonstrukion ist, wie fast alle zocchis.
Wenn du die Gabel aufmachst und reinschaust,
siehst du auf beiden Seiten genau, wie hoch
das Öl stehen muss.
Du siehst genau die Zug und Druckstufe, und das Öl
muss da ein paar mm drüber stehen, klar,
bei starker Bewegung fliegt das Öl umher und die Dämpung
ist dh. nicht immer konstant, noch mehr Öl würde helfen,
jedoch hast du da dann noch weniger nutzbaren Federweg.
Zusätzlich fand ich das man Zug und Druckstufe nur bescheiden
einstellen konnte, da der Verstellbereich so groß war
und man bei kleinen Umdrehungen wenig gemerkt hat,
die ganze Dämpfungscharakteristik war nicht so das
wahre....
ich kann dir mal einen Link raussuchen, moment...