2008-09-24, 09:50
Vuntzam schrieb:was ist bitte der unterschied zwischen einem normalen downhiller (mit normal meine ich kein race bike das extrem auf gewichtsreduktion getrimmt ist!) und einem big mountain freerider???:confused:
(ist nicht bös gemeint die frage.... würd ich echt gerne wissen!)
naja, da fangts amal mit den federelementen an die bei am dhiller auf mehr federweg ausgelegt sind...immer doppelbrücke wegen der gesamt-steifigkeit...glaub des heißt torsionssteifigkeit oder so...fr haben oft normale single crown gabeln um damit besser si ausspinnen zu können wie z.b in parks a paar trix z machen wie xup oder der gelichen, wendiger sinds....der schwerpunkt is beim dh in da mittn ausglegt, sie sand stabiler baut-d.h schwerer...hobn nua ein kettenblatt vorn klarerweise...stehn vorn höher...
war des dei frag? außerdem was soll big mountain bedeuten?? no nie ghört...meiner meinung nach gibts fr oder dh aber big mountain?? is des wieder was neues??:confused:
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf:p