BATMAN schrieb:Dieses Argument kannst übrall anführen.das ist eine nüchterne ökonomische Entscheidung.
Demnach müßten wir alle nen Einheitsauto fahren und nen Einheitsradl usw.
Es lebe die DDR![]()
Nen Enduro oder sonstwie Radl wird wohl weit aus mehr Kilometer als nen DHler leisten müssen. Also warum sollte es nicht der Qualität eines DHlers entsprechen? Muß aber eh jeder selber wissen.
Klar, wenn man "verliebt" in irgendein Teil ist, dann hilfts eh nix und man "muss" es sich einfach kaufen - aber wenn man schon zu oft "verliebt" war, und dann bei Problemen oder spätestens beim Wiederverkauf merken muss, daß das ganze finanziell ein Reinfaller war, dann betrachtet man das vielleicht irgendwann etwas nüchterner. Und oftmals entpuppt sich die große Liebe auch nur als schnödes Fahrrad

BATMAN schrieb:Mir gefällt momentan auch das Corsair Marque sehr gut.Ist halt auch ein Exot... im Falle des Falles kanns sein daß du da ganz schön alt ausschaust - das Risiko wär mir zu hoch
67er Lenkwinkel mit einer 14 cm Gabel. Lenkwinkel um +/- 1° Grad verstellbar.
Dazu nen sehr niedriges Tretlager.
Natürlich auch kein Allerweltsrahmen
BATMAN schrieb:Wenn ich an einem Rahmen erst die Dämpferbefestigung umbohren muß damit er anständig fährt, nützt mir die Herstellergarantie auch nix mehr.das war ja nur ein Beispiel wie man das E1 etwas adaptieren könnte, weil die Geometrie teilweise etwas "anders" ist, wenn man sonst DH Radln gewöhnt ist... die Herstellergarantien (bzw. Kulanz) bezogen sich auf Giant & Specialized.
aber der Stevie scheint eh so auf Santa Cruz eingeschossen, daß er für andere Vorschläge kein Ohr offen hat
