2008-10-08, 14:56
Angeblich halten Turner-Rahmen länger. Hält das Dawg (das Coiler hat ja ~160 mm Federweg) vier Jahre und das 5. Spot sechs Jahre, hat sich das 5. Spot schon gelohnt. Wobei mein 5 Spot ja schon nach 3 Jahren Risse in der Anodisierung hatte und deswegen getauscht wurde, ich aber kostenlosen Ersatz von Turner bekam. Auch gut.
Die Geometrie von Dawg und 5. Spot sind weitgehend gleich. Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, dass sich die Räder gleich fahren. Am Anfang zumindest. Nach einigen tsd km zeigt sich dann oft, was Qualität ist.
Würde ich heute noch mal ein Radl kaufen, würde ich wahrscheinlich kein Turner mehr nehmen. Nicht, weil's schlecht ist, sondern weil ich keinen custom-Aufbau mehr machen würde. Soviel fahr ich nicht, dass sich das lohnt, zumal heute Teile aus der Großserie um nicht schlechter funktionieren, als div. Edelteile. Komplettbikes sind deutlich günstiger und wenn's Radl hin ist, hol ich mir halt um 2.200,-- ein neues. Wenn ich den Preis vom 2009er Specialized Pitch Pro mit dem meines Rads vergleiche, wird mir auch heute noch schlecht.
Viele Grüße,
Thomas
Die Geometrie von Dawg und 5. Spot sind weitgehend gleich. Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, dass sich die Räder gleich fahren. Am Anfang zumindest. Nach einigen tsd km zeigt sich dann oft, was Qualität ist.
Würde ich heute noch mal ein Radl kaufen, würde ich wahrscheinlich kein Turner mehr nehmen. Nicht, weil's schlecht ist, sondern weil ich keinen custom-Aufbau mehr machen würde. Soviel fahr ich nicht, dass sich das lohnt, zumal heute Teile aus der Großserie um nicht schlechter funktionieren, als div. Edelteile. Komplettbikes sind deutlich günstiger und wenn's Radl hin ist, hol ich mir halt um 2.200,-- ein neues. Wenn ich den Preis vom 2009er Specialized Pitch Pro mit dem meines Rads vergleiche, wird mir auch heute noch schlecht.

Viele Grüße,
Thomas
Herr Merkwürden