2008-10-10, 19:56
den luftverlust bekommt man mit ein paar ml dichtmilch in den griff. dann halten die reifen auch über ne ganze woche den druck ohne, dass man nachpumpen muss.
einen durchstich hatte ich bis jetzt noch nicht aber dirverse durchschläge und "snake bikes" im reifen. in den meisten fällen kann man die löcher flicken aber wenn nicht ist ein reifen für 35€ im arsch (oder halt nur noch mit schlauch fahrbar) statt eines schlauches für 3,50€. das ist meiner meinung nach der größte nachteil.
ansonsten bin ich jetzt mit ca. 30ml dichtmilch pro reifen eigentlich rundum zufrieden.
reifen aufziehen ohne kopressor, also unterwegs, war bei mir bis jetzt noch nie ein problem. reifenwülste in die mitte der felge schieben dann reicht der luftstrom einer herkömmlichen standluftpumpe locker aus. und wenn der wulst nicht einrasten will einfach etwas mit brunox nachhelfen und auf 3bar aufpumpent dann springt er schon rein.
das einzige was unterwegs evtl. probleme machen kann ist wenn der reifen recht dreckig ist. dann kanns sein, dass man ihn nicht vernünftig dicht bekommt.
PS: ich fahr Mavix EX 823 felgen und 2,5'' maxxis reifen.
bin auch mal ne zeit lang michelin DH16/24 in 2,2'' gefahren aber die bekamen bei 1,8bar sehr schnell löcher von durchschlägen. würd gern mal die 2,5er testen wenn sie nicht überall ausverkauft oder sündhaft teuer wären.
einen durchstich hatte ich bis jetzt noch nicht aber dirverse durchschläge und "snake bikes" im reifen. in den meisten fällen kann man die löcher flicken aber wenn nicht ist ein reifen für 35€ im arsch (oder halt nur noch mit schlauch fahrbar) statt eines schlauches für 3,50€. das ist meiner meinung nach der größte nachteil.
ansonsten bin ich jetzt mit ca. 30ml dichtmilch pro reifen eigentlich rundum zufrieden.
reifen aufziehen ohne kopressor, also unterwegs, war bei mir bis jetzt noch nie ein problem. reifenwülste in die mitte der felge schieben dann reicht der luftstrom einer herkömmlichen standluftpumpe locker aus. und wenn der wulst nicht einrasten will einfach etwas mit brunox nachhelfen und auf 3bar aufpumpent dann springt er schon rein.
das einzige was unterwegs evtl. probleme machen kann ist wenn der reifen recht dreckig ist. dann kanns sein, dass man ihn nicht vernünftig dicht bekommt.
PS: ich fahr Mavix EX 823 felgen und 2,5'' maxxis reifen.
bin auch mal ne zeit lang michelin DH16/24 in 2,2'' gefahren aber die bekamen bei 1,8bar sehr schnell löcher von durchschlägen. würd gern mal die 2,5er testen wenn sie nicht überall ausverkauft oder sündhaft teuer wären.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)