Oh mein Gott... da gehts zu. 
Inbusschrauben.. nenne wir sie mal Innensechskantschrauben abgek. ISK
1) Es gibt bei ISKschrauben mehrere Normen wie der Kopf auszusehen hat
a) Die normalen DIN912 die gehens sich zu 95% NICHT aus
b) dann gibt es noch 2 Normen für niedrige Köpfe, DIN6912 und DIN7984. Die gehen sich meistens aus.
c) dann gibt es noch recht flache Linsenköpfe die nochmals niedriger bauen, ISO 7380 Linsenkopfschrauben mit ISK
d) Noch niedriger sind die LFS -> Linsen-Flanschkopfschrauben die aber noch nicht genormt sind, haben aber viele Hersteller. Auch ISK
2) Zur Festigkeit: Am liebsten nehme ich rostfreie A2 oder A4 DIN6912 oder ISO 7380. Bei letzteren benötigt man aber gutes Werkzeug weil der ISK schon recht niedrig ist und eine Stufe kleiner als bei 912 und 6912.
Ansonsten würde ich 8.8 verzinkt empfehlen, mehr macht kaum Sinn.
Gewichtsfetischisten können Titanschrauben nehmen.
3) Normalerweise hält der Torxschlüssel besser als der ISK und nudelt nicht so schnell aus. Aber ISK ist halt sogar im Baumarkt zu bekommen wenn auch in geringer Auswahl und zu horrenden Preisen.
Wenn die Schrauben natürlich sehr weich sind (FKL unter 8.8) nudeln sie auch schneller aus. Also auch die Torxschrauben gibt es in Festigkeitsklassen 8.8 oder auch rostfrei A2 oder A4.
Die Bezeichnung von Schrauben geht so:
Norm x Gewinde x Länge und FKL also eine ISK M5 mit 12mm Länge und FKL 8.8: DIN912 M5x12 8.8 oder ISK mit niedrigen Kopf 8.8 und verzinkt: DIN6912 M5x12 8.8 vz.

Inbusschrauben.. nenne wir sie mal Innensechskantschrauben abgek. ISK
1) Es gibt bei ISKschrauben mehrere Normen wie der Kopf auszusehen hat
a) Die normalen DIN912 die gehens sich zu 95% NICHT aus
b) dann gibt es noch 2 Normen für niedrige Köpfe, DIN6912 und DIN7984. Die gehen sich meistens aus.
c) dann gibt es noch recht flache Linsenköpfe die nochmals niedriger bauen, ISO 7380 Linsenkopfschrauben mit ISK
d) Noch niedriger sind die LFS -> Linsen-Flanschkopfschrauben die aber noch nicht genormt sind, haben aber viele Hersteller. Auch ISK
2) Zur Festigkeit: Am liebsten nehme ich rostfreie A2 oder A4 DIN6912 oder ISO 7380. Bei letzteren benötigt man aber gutes Werkzeug weil der ISK schon recht niedrig ist und eine Stufe kleiner als bei 912 und 6912.
Ansonsten würde ich 8.8 verzinkt empfehlen, mehr macht kaum Sinn.
Gewichtsfetischisten können Titanschrauben nehmen.
3) Normalerweise hält der Torxschlüssel besser als der ISK und nudelt nicht so schnell aus. Aber ISK ist halt sogar im Baumarkt zu bekommen wenn auch in geringer Auswahl und zu horrenden Preisen.
Wenn die Schrauben natürlich sehr weich sind (FKL unter 8.8) nudeln sie auch schneller aus. Also auch die Torxschrauben gibt es in Festigkeitsklassen 8.8 oder auch rostfrei A2 oder A4.
Die Bezeichnung von Schrauben geht so:
Norm x Gewinde x Länge und FKL also eine ISK M5 mit 12mm Länge und FKL 8.8: DIN912 M5x12 8.8 oder ISK mit niedrigen Kopf 8.8 und verzinkt: DIN6912 M5x12 8.8 vz.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488