2008-10-15, 23:23
BATMAN schrieb:Dafür wird das BigHit deutlich billiger sein und er hat noch Kohle übrig um sich eine anständige Ausrüstung zu kaufen. Helm, Protektoren usw. kosten ja auch sein Geld.
Nen BigHit 3 kostet 2499 €
wiegt 17,5 kg und hat ne ordentliche Geometrie zum DH fahren.
Wenn er will kann er nen Umwerfer montieren.
Sattelstütze hat einen weiten Verstellbereich
und an Kulanz und Service von Specialized kommt wohl keiner so schnell ran
Wenn der Rahmen bricht und die bist nicht gerade gegen nen Baum gesemmelt, bekommst nen neuen und z. B. gegen Aufpreis auch nen Demo.
Das Big Hit gibts ab 1600 € als Komplettrad
Das Ufo wird in der billigsten Ausstattung für 3999 € angeboten
Für das Geld würd ich mir sicher was anderes kaufen.
Bissl weniger FW und mehr Richtung Allround wär nen SX trail I
ich will jetzt nicht eine grundsatzdiskussion vom zaun brechen, da dass bighit schon ein feines rad ist. daher will ich nur schnell ein paar gegenpunkte anführen.
beim bighit bleibt mehr geld für zubehör etc übrig. das ist richtig. jedoch wurde bisher noch nicht angesprochen, dass der finanzrahmen beschränkt ist.
wäre er dies. würde ich dir komplett zustimmen.
auch am nicolai kann man einen umwerfer montieren.
die sattelstütze ist dank durchgänigem sitzrohr komplett versenkbar.
nicolai bietet 5 jahre garantie. und wenn du nach 6 jahren mit nem riss oder ähnlichem ankommst, ist das meist auch kein problem.
wenn die lager sehr früh hopps gehen, gibts auch mal für lau einen neuen satz.
für das nicolai spricht der höhere wiederverkaufswert.
für ein 2 jahre altes bighit bekommst nichts mehr. für das ufo noch gut die hälfte.
das nicolai bietet eben die möglichkeit ein etwas individuelles bike zu fahren, dass man nicht an jeder ecke trifft (siehe kona oder spezi).
der tolle service, der höhere wiederverkaufswert und das "made in germany" kosten eben etwas aufpreis.
aber würde solche soft-skills nichts wert sein, würden firmen wie race face, rocky mountain oder auch iron horse schon lange nicht mehr existieren.