2008-10-19, 22:50
Ich bin ebenso überrascht wie Noox.
Es ist offensichtlich, dass die meisten Fahrer keine Skinsuits wollen. Sogar solche, die mit Skinsuit fahren [1]. Solange aber Skinsuits erlaubt sind, werden immer welche damit fahren (freiwillig oder nicht) und sich damit einen Vorteil verschaffen wollen. Und genauso lange wird es die unsäglichen Diskussionen, unprofessionellen Meinungsäusserungen und das durchmischte Bild von Fahrern in Skinsuits und solchen in MX-Kleider geben. Das ist schlussendlich, was ein unprofessionelles Bild abgibt.
Würden Skinsuits ein wesentlich professionellere Bild von unserem Sport abgeben, wäre ich ziemlich sicher, dass beispielsweise alle Fahrer von Martin Whiteley in Skinsuit fahren würden. Und wenn alle in MX-Kleidern unterwegs sind, wird sich wohl kaum ein Laie Fragen, wieso keiner in einem Skinsuit fährt, solange es durchmischt ist hingegen schon. Oder hat sich schon mal einer gefragt, wieso Skiabfahrer nicht aerodynamische Helme und Spoiler wie die Highspeed-Skifahrer haben?
Deshalb bin ich der Meinung, dass die UCI richtig gehandelt hat und die Regel schlussendlich zu einem professionelleren Bild vom DH beiträgt.
Ausserdem denke ich, dass es dem DH-Sport als Breitensport gut tut, wenn nicht plötzlich Skinsuits die Regel werden. Man stelle sich vor, Skinsuits wären plötzlich normal an den Rennen, wieviele würde sich deswegen genieren und nicht an den Start gehen?
[1]
Es ist offensichtlich, dass die meisten Fahrer keine Skinsuits wollen. Sogar solche, die mit Skinsuit fahren [1]. Solange aber Skinsuits erlaubt sind, werden immer welche damit fahren (freiwillig oder nicht) und sich damit einen Vorteil verschaffen wollen. Und genauso lange wird es die unsäglichen Diskussionen, unprofessionellen Meinungsäusserungen und das durchmischte Bild von Fahrern in Skinsuits und solchen in MX-Kleider geben. Das ist schlussendlich, was ein unprofessionelles Bild abgibt.
Würden Skinsuits ein wesentlich professionellere Bild von unserem Sport abgeben, wäre ich ziemlich sicher, dass beispielsweise alle Fahrer von Martin Whiteley in Skinsuit fahren würden. Und wenn alle in MX-Kleidern unterwegs sind, wird sich wohl kaum ein Laie Fragen, wieso keiner in einem Skinsuit fährt, solange es durchmischt ist hingegen schon. Oder hat sich schon mal einer gefragt, wieso Skiabfahrer nicht aerodynamische Helme und Spoiler wie die Highspeed-Skifahrer haben?
Deshalb bin ich der Meinung, dass die UCI richtig gehandelt hat und die Regel schlussendlich zu einem professionelleren Bild vom DH beiträgt.
Ausserdem denke ich, dass es dem DH-Sport als Breitensport gut tut, wenn nicht plötzlich Skinsuits die Regel werden. Man stelle sich vor, Skinsuits wären plötzlich normal an den Rennen, wieviele würde sich deswegen genieren und nicht an den Start gehen?
[1]
Zitat:I feel slightly hollow because I know the skin suit has taken 5 seconds off my time you know, it doesn’t feel rightaus dem Interview mit Ben Cathro auf Descent-World.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)