Cru Jones schrieb:Ausserdem denke ich, dass es dem DH-Sport als Breitensport gut tut, wenn nicht plötzlich Skinsuits die Regel werden. Man stelle sich vor, Skinsuits wären plötzlich normal an den Rennen, wieviele würde sich deswegen genieren und nicht an den Start gehen?
Ich stelle mir gerade vor, wie ich in einem Skinsuits aussehen würde...:2rolleyes:
Dannach würde die UCI definitiv die Skinsuits verbieten!
Ich bin über dieses Thema noch gespaltener Meinung. Auf der einen Seite ist es gut, dass die verboten werden. Es sieht wirklich sche... aus und ob der Vorteil wirklich so riesig ist?!Weiters kann ich mich dem Cru Jones anschliessen. Alle die gleiche Art von Kleidern ergeben einfach ein professionelleres Bild.
Auch wenn ein CH-Fahrer nach einem Rennen mal gesagt hat, dass er froh darüber war, dass er nen Skinsuit angehabt hat. Im Training mit den normalen Klammotte stand er jedesmal fast still, als wieder ne Windböe kam und sein Gwandl sich richtig aufblaste. Beim Skini passierte das nicht mehr.
Auf der anderen Seite ist halt, wenn diese Skini verboten sind, haben alle wieder die gleichen Verhältnisse. Bläst es den einen auf, dann auch alle anderen.
Jedoch muss man auch sagen es ist eine legere Sportart, da haben allzu viele Verbote und Regeln nichts zu suchen. Schon gar keine Kleidervorschrift!
Naja, einiges Geschrieben aber doch nichts ausgesagt.
Klar ist, bei unserem Sport gehts um die Zeit. Und in jeder Sportart, in welcher es um die schnellste Zeit geht, wird irgendwie versucht diese zu erreichen. Sei es durch "perfekt" arbeitende Federung, durch abschnippseln der Reifen, durch die Suche der perfekten Linie oder eben durch Aerodynamik.