2008-10-20, 11:31
also irgendwie geht die Diskussion (für mich) am Kern der Sache vorbei.
Ob der Sport heute oder damals "professioneller" (bedeutet für mich auch (!): Akzeptanz von Aussen, Interessierte und Zuschauer nicht nur aus den eigenen Reihen,...) war, darüber lässt sich streiten...
Was mich MASSIV stört: Soll ich jetzt für ein Reglement sein (das ja dann für alle gilt), das mir verbietet z.B. im Trikot meines Heim-Vereins bei einem Rennen zu starten? Da bin ich dagegen.
Was sich die Top 30 oder was auch immer ausmachen ist mir wurscht. Von mir aus starten die in einem rosa Tutu, oder einem Indianerkostüm - des is mir vollkommen Powidl. Bis jetzt hat das mit diesem Gentlement-Agreement ja ganz gut funktioniert. Aber ich bin gegen dieses Reglement dem sich alle zu unterwerfen haben. Besonders wenn´s sowas schwachsinniges wie beim BMX ist (3cm Faltenwurf beim Leiberl und 6cm bei der Hose) und lauter so Schwachsinn.
Ob der Sport heute oder damals "professioneller" (bedeutet für mich auch (!): Akzeptanz von Aussen, Interessierte und Zuschauer nicht nur aus den eigenen Reihen,...) war, darüber lässt sich streiten...
Was mich MASSIV stört: Soll ich jetzt für ein Reglement sein (das ja dann für alle gilt), das mir verbietet z.B. im Trikot meines Heim-Vereins bei einem Rennen zu starten? Da bin ich dagegen.
Was sich die Top 30 oder was auch immer ausmachen ist mir wurscht. Von mir aus starten die in einem rosa Tutu, oder einem Indianerkostüm - des is mir vollkommen Powidl. Bis jetzt hat das mit diesem Gentlement-Agreement ja ganz gut funktioniert. Aber ich bin gegen dieses Reglement dem sich alle zu unterwerfen haben. Besonders wenn´s sowas schwachsinniges wie beim BMX ist (3cm Faltenwurf beim Leiberl und 6cm bei der Hose) und lauter so Schwachsinn.