2008-10-21, 10:12
Tobias schrieb:"die meisten Fahrer" sind die meisten der (sagen wir mal) Top-80 im Worldcup. Wenn die ein Gentleman-Agreement erreichen können - gut so. Im Worldcup scheint das die letzten Jahre funktioniert zu haben - zumindest war der Skinsuit-Anteil absolut vernachlässigbar.es gibt diese Gentleman Agreement schon seit Jahren, aber Leute wie Barel (und speziell die Franzosen) haben sich bei der Wm nie daran gehalten. Im Worldcup kommt es wirklich selten vor, dass jemand einen Skinsuit auspackt, kommt aber auch vor- siehe Tracy Mosley in Canberra
Tobias schrieb:das halte ich (ohne den Kurs zu kennen) für maßlos übertrieben. Wie lang war dieses Stück? Gleicher Fahrer, alle anderen Parameter gleich - nur das Gwand anders?Das ist Deine Sache, wenn Du die Methoden von einem Scott Sharples anzweifeln willst. Ich denke dass der Mann weiß was er tut. Wenn Du aber willst kann ich Dir gerne seinen Kontakt geben, damit Du ihm bei der nächsten WM mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst.
Ausserdem: dann müssten auch versch. Gewichtsklassen eingeführt werden. Mach´ mal den (Roll-)Test mit einem Maxl mit 60kg und dann mit einem 95kg Typen auf der Straße. Der eine kommt dem andern trotz Treten kaum hinterher.
P.S.: Das Stück war sehr lang und sehr windanfällig. Sie haben nicht nur einen Vergleich zwischen Skinsuit und MX Bekleidung gemacht, sondern haben auch versucht, das Jersey enger zu machen, etc.
Tobias schrieb:Daß mit "coolem" Image, und Deals mit Bekleidungssponsoren z. Zt. mehr Kohle zu machen ist, ist halt einfach so. Wären die Top Fahrer auch blöd wenn sie sich das entgehen lassen würden. Trotzdem sollte es am Ende des Tages eine Sportart und keine Modenschau sein (was ein gewisser Chris K. scheinbar noch ned verstanden hat).offensichtlich hat er es verstanden, weil er den Skinsuit in Val di Sole kommentarlos angezogen hat.