2008-10-22, 09:50
Tobias, es steht Dir eh frei eine Skinsuit anzuziehen wenn Du willst. Irgendjemand hat diese Seite (http://www.milanoo.com/en/thing/Yellow-L...-2960.html) eh schon gepostet- leb Dich aus. Die Top WC Fahrer wollen es nicht und haben die Regel erwirkt.
Wenn Du jemanden direkt zu diesem Thema ansumsen willst kann ich Dir gerne die E-Mail von den zuständigen Personen bei der UCI oder vom Martin W. geben.
Wie schon gesagt bringt ein Skinsuit unter bestimmten Bedingungen schon Vorteile- ohne Frage- aber nur den gegenüber, die keinen Skinsuit tragen. Mit dieser Regel verschwindet dieser Vorteil. Wir sind hier nicht beim Skifahren, wo über die Bekleidung die letzten Zehntel gewonnen werden oder beim Speedbiken, wo die Aerodynamik ausschlaggebend für den Erfolg ist.
Zudem spielt Style auch wenn es hier viele nicht glauben wollen schon eine wichtige Rolle, da es auch darum geht den Sport zu vermarkten und je cooler dass dieser dargestellt wird, desto besser ist es im Endeffekt für den Sport. Wenn ich sage, dass hier für Teams auch wirtschaftliche Interessen mit einfließen kann ich nur sagen, dass es bei uns nicht darum geht dass wir ein paar Kleidungsstücke gratis bekommen, sondern das hier zum Teil für die Teambudgets erhebliche Gelder fließen.
Es ist wiedermal richtig komisch, dass eine Regel, über dessen Einführung wir uns im Weltcup alle freuen weil damit eine lange Diskussion beendet wird, hier von Leuten diskutiert und in Frage gestellt wird, die überhaupt nie Anteil an dieser Diskussion hatten und über die Hintergründe kaum etwas wissen. Der Claudio C. ist seit Jahren in diesem Geschäft (10 Jahre Worlcup...). er hat diese Entwicklungen alle mitgemacht und ist zusammen mit Steve Peat einer der treibenden Kräfte in diese Richtung. Er hat sich gegen Skinsuits so lange gewehrt, bis ihn der Schweizer Verband 2007 bei der Wm in Fort Williams vor die Wahl gestellt hat: entweder er startet mit Skinsuit oder er startet nicht.
@Tobias: wie es scheint bist Du von Natur aus "dagegen".
Wenn Du jemanden direkt zu diesem Thema ansumsen willst kann ich Dir gerne die E-Mail von den zuständigen Personen bei der UCI oder vom Martin W. geben.
Wie schon gesagt bringt ein Skinsuit unter bestimmten Bedingungen schon Vorteile- ohne Frage- aber nur den gegenüber, die keinen Skinsuit tragen. Mit dieser Regel verschwindet dieser Vorteil. Wir sind hier nicht beim Skifahren, wo über die Bekleidung die letzten Zehntel gewonnen werden oder beim Speedbiken, wo die Aerodynamik ausschlaggebend für den Erfolg ist.
Zudem spielt Style auch wenn es hier viele nicht glauben wollen schon eine wichtige Rolle, da es auch darum geht den Sport zu vermarkten und je cooler dass dieser dargestellt wird, desto besser ist es im Endeffekt für den Sport. Wenn ich sage, dass hier für Teams auch wirtschaftliche Interessen mit einfließen kann ich nur sagen, dass es bei uns nicht darum geht dass wir ein paar Kleidungsstücke gratis bekommen, sondern das hier zum Teil für die Teambudgets erhebliche Gelder fließen.
Es ist wiedermal richtig komisch, dass eine Regel, über dessen Einführung wir uns im Weltcup alle freuen weil damit eine lange Diskussion beendet wird, hier von Leuten diskutiert und in Frage gestellt wird, die überhaupt nie Anteil an dieser Diskussion hatten und über die Hintergründe kaum etwas wissen. Der Claudio C. ist seit Jahren in diesem Geschäft (10 Jahre Worlcup...). er hat diese Entwicklungen alle mitgemacht und ist zusammen mit Steve Peat einer der treibenden Kräfte in diese Richtung. Er hat sich gegen Skinsuits so lange gewehrt, bis ihn der Schweizer Verband 2007 bei der Wm in Fort Williams vor die Wahl gestellt hat: entweder er startet mit Skinsuit oder er startet nicht.
@Tobias: wie es scheint bist Du von Natur aus "dagegen".