Feuerlocke schrieb:auch wenn ich georgs und Tobis Meinung respektiere - wir kennen uns ja auch.und genau das macht den kleinen aber feinen Unterschied aus. Du respektierst andere Meinung und kannst deinen Standpunkt entsprechend artikulieren. Die elendslange Diskussion ist ja nur dadurch entstanden, weil manche entweder in jedem ihrer Posts betonen müssen "was ihr denkt is uns wurscht, ihr kennt euch ja alle ned aus, etc." bzw. über deren Webblogs alle Andersdenkenden als "Polemiker ohne Hintergrundwissen" diffamiert werden. Das steigert natürlich in manchen von "uns" die Diskussionslust.
Markus´ Staatsmeisteroutfit ist natürlich (wie drück´ ich das am besten aus) "fragwürdig" und noch dazu 3 Nummern zu klein. Keine Frage - das schaut scheiße aus. Daß du/ihr als Team das natürlich nicht begrüßt, ist klar. Für eine Presseaussendung ist aber wahrscheinlich jedes Foto mit National-Trikot (auch wenn weit geschnitten) unbrauchbar. Noch dazu da ihr eine völlig neutrale Hose hattet - also kann man ausser dem Radl nicht im geringsten erkennen um was für ein Team es da geht.
Auch wenn ich mich zum 100sten Mal wiederhole: In meinem Fall geht´s halt um die umgekehrte Problematik von eurer. Ich würde gerne (hin und wieder) ein (auch nicht gerade schickes) Trikot des Vereins anziehen.
Daß UCI-Teams, Fahrervertreter, etc. da natürlich ein größeres "Anrecht" darauf haben ihre Anliegen durchzusetzen ist klar, aber anderslautende Meinungen so niveaulos abzutun wie dies von Lupo&Claudio gemacht wurden finde ich nicht ok.
p.s.: nein, selber ein Trikot durcken lassen ist KEINE Alternative. Erstens ist das Trikot schon da, zweitens explodieren die Kosten wenn ich mir 2 Trikots mit 4-färbigem Druck und Vereinsponsoren (damit es gleich aussieht wie die RR-Trikots) drucken lassen will. Das sind völlig unnötige Kosten. Ich fahre persönlich auch lieber mit einem unauffälligen, dezenten, weit geschnittenen Trikot (auch wenn ich mir das nehme was ich grade billig bekomme, und nicht auf Teufel komm´ raus € 60.- ausgeben muss nur damit "Monster Energy" auf meinem (selbst bezahlten) Trikot steht). Aber ich halte es halt für eine "nette Geste" wenn man schaut daß pro Rennwochenende 1 oder 2 Bilder entstehen, die Vereine/Shops/etc. repräsentieren die einen unterstützen. Da mir ein Shop mit Material etc. weiterhilft, schaue ich daß ich z.B. den 1. Lauf mit dem entsprechenden Trikot fahre, und der Verein zahlt mir Lizenz und Anteile zum Startgeld, und dann fahre ich halt im 2. Lauf mit dem Trikot des Vereins. Dann entstehen im Regelfall min. 2 Bilder die ich denen dann jeweils vorlegen kann. Das wird halt dann für Jahresabschlussbericht des Vereins, ggf. Lokal- und Gemeindezeitung, usw. verwendet. Daß das nicht die gleiche Reichweite und "Wichtigkeit" wie die Pressemittelung eines Teams hat ist mir klar, aber das Anliegen ist mMn nicht "weit hergeholt".
edit: das war´s jetzt von mir zu dem Thema. Auch wenn mein "Anliegen" nichts an der Regelung geändert hätte, die Regelung vielleicht sogar mehr Chancengleichheit bewirkt oder dem "Image" des Sports dient. So wollte ich damit nur erklären WARUM ich gegen diese Regel bin, und meine Meinung entsprechend begründen.