2008-10-31, 00:00
Sorry das ich den threat nochmals aus der Versenkung hole, aber mir is eben danach.
Grundsätzlich möcht ich eich mal mitgeben, dass die UCI - sofern ich es bisher erfahren hab dürfen - nicht ein kompletter "Deppenhaufen" ist. Was die nationalen Verbände angeht, hab ich persönlich wesentlich mehr Erlebnisse gesammelt. So wie ich derzeit den Stand der Dinge sehe, wird der Tobias bei einem Start in seinem Vereinstrikot bei einem WC ned wirklich Probleme kriegen - ausser ein anderer Racer schwärzt ihn an. Ich denke nicht dass ein UCI Kommissär hergeht und dich im Ziel abfangen wird um deine Kleidung zu überprüfen...a bisserl Augenmass haben die meisten dann doch noch. Wobei ich mich jetzt ned dafür verbürgen möcht
Allerdings werden so Sachen wie zum Beispiel bei der Deutschen Meisterschaft in Tabarz nicht wieder vorkommen. Und da muss ich im Vorhinein sagen, dass ich den Andre Wagenknecht echt gern mag! Und dass uns auch so was wie eine Freundschaft verbindet!
Nichts desto trotz war die Entscheidung um den Meistertitel exremst eng - 2 Zehntel. Andre war in einem Skinsuit unterwegs, der Zweite Andi Sieber nicht. Keine Frage, unser Sport dreht sich darum der Schnellste zu sein, und das war an dem Tag Andre - und ich gönne es ihm von ganzem Herzen.
Trotzdem wird es auch in ein paar Jahren immer noch von denen die es ihm "nicht ganz so gönnen" heissen, dass er auf Grund seinen Anzugs die Meisterschaft gewonnen hat. Und das ist eine provozierte Schmählerung seines Erfolges. Und so haben die "Ungustiösen" unter den Rennfahrern eine Möglichkeit ihr eigenes "Versagen" zu kaschieren (was jetzt bei der DM aber wirklich keiner von den Racern gemacht hat!)
Wenn man diese Tür offen lässt, wirds immer wieder jemanden geben der sich "Skinsuits Suck!" auf die Unterarme schreiben wird um das eigene Unvermögen an diesem Tag die schnellste Zeit den Berg runter zu bringen zu rechtfertigen.
Wenn man so will, dann trägt eine solche Regelung dazu bei die vorprogrammierten und "hinterfotzigen" Schmählerungen eines Erfolges von argwöhnischen Kontrahenten von Haus aus zu stoppen. Uns somit wächst auch irgendwie der Respekt vor der Leistung, weil ALLE mit den selben Vorgaben zu Rande kommen müssen.
Und nochamal: Ich versteh wenn einige gegen diese Regel sind, trotzdem gilt sie für alle, egal ob Knecht oder Herr.
Oder andersrum: Wer kann sich sich von den Nicht-Profis schon einen massgescheiderten Latex-Anzug wie die des Mojo-Teams leisten? Wäre es fair alle Top-Athleten mit teuren Special-Suits fahren zu lassen? Wäre sowas nicht auch wieder eine Schmählerung der Leistung des Nicht-Profis? Wenn er plötzlich statt 30 auf einmal 50 Sekunden langsamer ist als die Top-5.
Es gibt immer die zwei Seiten einer Medaille und "jedem recht gemacht ist eine Kunst die niemand schafft". Aber grundsätzlich sollte man sich für die Seite der Medaille entscheiden die mehr Vorteile mit sich bringt. Und dies ist meines Erachtens hier auch (unter Vorbehalt, weil das genaue Regelwerk kennt noch keiner) geschehen...
Gedanken zur Nachtruhe,
mit freundlicher Unterstützung durch Glenfiddich Single Malt
Wenn schon fett, dann mit Stil
PS: Ich glaub des Thema ist irgendwie jetzt ausglutscht - auch für mi...
Aber Bier is Bier...und vielleicht schaut noch a 2te Kistn raus
Grundsätzlich möcht ich eich mal mitgeben, dass die UCI - sofern ich es bisher erfahren hab dürfen - nicht ein kompletter "Deppenhaufen" ist. Was die nationalen Verbände angeht, hab ich persönlich wesentlich mehr Erlebnisse gesammelt. So wie ich derzeit den Stand der Dinge sehe, wird der Tobias bei einem Start in seinem Vereinstrikot bei einem WC ned wirklich Probleme kriegen - ausser ein anderer Racer schwärzt ihn an. Ich denke nicht dass ein UCI Kommissär hergeht und dich im Ziel abfangen wird um deine Kleidung zu überprüfen...a bisserl Augenmass haben die meisten dann doch noch. Wobei ich mich jetzt ned dafür verbürgen möcht

Allerdings werden so Sachen wie zum Beispiel bei der Deutschen Meisterschaft in Tabarz nicht wieder vorkommen. Und da muss ich im Vorhinein sagen, dass ich den Andre Wagenknecht echt gern mag! Und dass uns auch so was wie eine Freundschaft verbindet!
Nichts desto trotz war die Entscheidung um den Meistertitel exremst eng - 2 Zehntel. Andre war in einem Skinsuit unterwegs, der Zweite Andi Sieber nicht. Keine Frage, unser Sport dreht sich darum der Schnellste zu sein, und das war an dem Tag Andre - und ich gönne es ihm von ganzem Herzen.
Trotzdem wird es auch in ein paar Jahren immer noch von denen die es ihm "nicht ganz so gönnen" heissen, dass er auf Grund seinen Anzugs die Meisterschaft gewonnen hat. Und das ist eine provozierte Schmählerung seines Erfolges. Und so haben die "Ungustiösen" unter den Rennfahrern eine Möglichkeit ihr eigenes "Versagen" zu kaschieren (was jetzt bei der DM aber wirklich keiner von den Racern gemacht hat!)
Wenn man diese Tür offen lässt, wirds immer wieder jemanden geben der sich "Skinsuits Suck!" auf die Unterarme schreiben wird um das eigene Unvermögen an diesem Tag die schnellste Zeit den Berg runter zu bringen zu rechtfertigen.
Wenn man so will, dann trägt eine solche Regelung dazu bei die vorprogrammierten und "hinterfotzigen" Schmählerungen eines Erfolges von argwöhnischen Kontrahenten von Haus aus zu stoppen. Uns somit wächst auch irgendwie der Respekt vor der Leistung, weil ALLE mit den selben Vorgaben zu Rande kommen müssen.
Und nochamal: Ich versteh wenn einige gegen diese Regel sind, trotzdem gilt sie für alle, egal ob Knecht oder Herr.
Oder andersrum: Wer kann sich sich von den Nicht-Profis schon einen massgescheiderten Latex-Anzug wie die des Mojo-Teams leisten? Wäre es fair alle Top-Athleten mit teuren Special-Suits fahren zu lassen? Wäre sowas nicht auch wieder eine Schmählerung der Leistung des Nicht-Profis? Wenn er plötzlich statt 30 auf einmal 50 Sekunden langsamer ist als die Top-5.
Es gibt immer die zwei Seiten einer Medaille und "jedem recht gemacht ist eine Kunst die niemand schafft". Aber grundsätzlich sollte man sich für die Seite der Medaille entscheiden die mehr Vorteile mit sich bringt. Und dies ist meines Erachtens hier auch (unter Vorbehalt, weil das genaue Regelwerk kennt noch keiner) geschehen...
Gedanken zur Nachtruhe,
mit freundlicher Unterstützung durch Glenfiddich Single Malt
Wenn schon fett, dann mit Stil

PS: Ich glaub des Thema ist irgendwie jetzt ausglutscht - auch für mi...
Aber Bier is Bier...und vielleicht schaut noch a 2te Kistn raus
• Downhill Grundschule • • 26Zoll.com •
»Des Lebn is a Onsommlung von Katastrophen und zwischendrinn is fad!« - So schauts aus!
»Des Lebn is a Onsommlung von Katastrophen und zwischendrinn is fad!« - So schauts aus!