Feuerlocke schrieb:Ich glaub des Thema ist irgendwie jetzt ausglutscht - auch für mi...da hast du nicht ganz unrecht... einerseits ausgelutscht, andererseits kommen wir schön langsam auf den Kern der Problematik (siehe nachfolgend)
Feuerlocke schrieb:ausser ein anderer Racer schwärzt ihn anis ir schon klar daß der Peat ned hergehen wird und sagen: "Hey Dude - yeah, i mean you with the number 257 - your jersey is too thight!" - aber:
Feuerlocke schrieb:Allerdings werden so Sachen wie zum Beispiel bei der Deutschen Meisterschaft in Tabarz nicht wieder vorkommenKehrseite: ich kann dann z.B. bei der ÖM mal die anderen Leute im Auge behalten und nach dem Rennen alle "verunglimpfen" wo das Jersey zu eng ausgeschaut hat. Beispielsweise die Intense-Mountainbiker Trikots von 2007/2008 würden bei einer BMX ähnlichen Regel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durchfallen (besonders bei so zart gebauten Typen wie am Rü). Ebenso am Siedl Niki sein Corratec Trikot der letzten Jahre.
Und nachdem die "Nationals" immer noch die Haupt-UCI-Punktequelle sind, geht´s halt da schon um was... ich bin angenommen 13ter, der Rü und der Walter sind (wie zu erwarten) vor mir und tragen des Mountainbiker-Trikot - Einspruch machen - Schwuppdiwupp bin ich 11ter und hab´ die Worldcup-Quali "am grünen Tisch" gewonnen. Wenn ich dann noch ein paar Leute ausfindig mache die den ÖRV Protektorenpflichten ned nachkommen, dann kann ich das Ergebnis der ÖM z.B. komplett auf den Kopf stellen. ICH würd´s ned machen... aber auf die Anderen würd´ ich mich da ned verlassen.
Verunglimpfungen unter den Fahrern kennen wir ja ganz konkret noch aus früheren Tagen... und da will bestimmt keiner mehr hin.
Jetzt warten wir aber am besten mal ab wie die Regel wirklich ausschaut und welchen Gültigkeitsbereich sie hat - ansonsten is es wirklich müßig drüber weiterzudiskutieren... aber daß der Standpunkt von Dir, Claudio, MS-Racing (alle als Vertreter von WC-Teams mit wirklich guten Resultaten ihrer Fahrer in der vergangenen Saison) und einem Hobbyisten andere sind, liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache... ich sehe nur ned ein, daß das als "dummes Geschwätz" abgetan wird, weil das keinesfalls irgendwelche wild konstruierte Märchen sind, sondern ganz konkrete Situationen/Probleme vor die "uns" (Hobbyisten) so eine Regel stellen kann.