2008-11-05, 17:15
Wir fahren bei unsere leichten XC/All-Mountain Fullies und Hardtails die Maxxis UST-Reifen auf Mavic Crossmax SL.
Anfangs hatte ich extreme Probleme den Reifen aufzupumpen. Wenn der Reifen vom Versand noch Knicke drinnen hat... Mit Seifenlauge und Kompressor geht's dann irgendwie.
Ersten Mantel hatte ich bei der ersten Fahrt zerstört. Sonst haben sie schon gehalten. (z.B. 5 Tage Gardasee - und langsam sind wir trotz der Bikes sicher nicht unterwegs. Und Steine liegen auch genügend rum.)
Luft verliere ich allerdings regelmäßig. Muss also ständig aufpumpen. Müsste man vermutlich irgendso einen Schleim oder was reinfüllen, dar noch besser abdichtet.
Gewichtsvorteil ist's keiner. Die Maxxis UST Reifen haben eine dickere Karkasse und sind daher relativ schwer.
Einzig wirklicher Vorteil und für mich der Grund zu Wechseln: Auch mit geringem Reifendruck geringer Rollwiederstand. Früher bin ich mit 4 Bar rauf und mit einem Bar runter gefahren, was halt blöd ist, wenn's abwechselnd bergauf/bergab geht. Jetzt so 2-2,5 Bar und passt.
Anfangs hatte ich extreme Probleme den Reifen aufzupumpen. Wenn der Reifen vom Versand noch Knicke drinnen hat... Mit Seifenlauge und Kompressor geht's dann irgendwie.
Ersten Mantel hatte ich bei der ersten Fahrt zerstört. Sonst haben sie schon gehalten. (z.B. 5 Tage Gardasee - und langsam sind wir trotz der Bikes sicher nicht unterwegs. Und Steine liegen auch genügend rum.)
Luft verliere ich allerdings regelmäßig. Muss also ständig aufpumpen. Müsste man vermutlich irgendso einen Schleim oder was reinfüllen, dar noch besser abdichtet.
Gewichtsvorteil ist's keiner. Die Maxxis UST Reifen haben eine dickere Karkasse und sind daher relativ schwer.
Einzig wirklicher Vorteil und für mich der Grund zu Wechseln: Auch mit geringem Reifendruck geringer Rollwiederstand. Früher bin ich mit 4 Bar rauf und mit einem Bar runter gefahren, was halt blöd ist, wenn's abwechselnd bergauf/bergab geht. Jetzt so 2-2,5 Bar und passt.