2008-11-06, 19:07
Schöne Marktübersicht, dank Dir!
Fahr seit nem guten Jahr die Maverick Speedball. Am Tourengaul (Commencal Meta 5.5) möcht so ein System nicht mehr missen.
7,5cm Verstellbereich ist von voller CC-Sitzhöhe bis auf sinvolles DH-Niveau etwas mager. 10cm sollten aber ausreichen (dann wär der Abstand vom Tretlager zur Satteldecke bei mir genau gleich wie am DH'ler).
Ich brauch keine stufenlose Verstellung. Entweder ganz oben oder ganz drin. Bei 200mm Verstellberich siehts dann aber anders aus. Da wär mir der Sattel warscheinlich zum DH'en zu tief. Aus diesem Grund würd ich es dann gern sehen wenn man Fixpunkte einstellen könnte, die "angefahren" werden.
Die Maverick war bis jetzt 2x im Eimer. Einmal hab ich die Zentralschraube die das Ding zusammenhält nen Tick zu fest angezogen (weil sie sich gelöst hatte). Schraube war dann ab und ich durft ein neues Insert kaufen (ca. 70 EUR). Beim zweiten mal blieb die Stütze nimmer oben und hatte erheblichen Ölverlust. Neues Insert gab es dann auf Garantie.
Auf jeden Fall mit Lenkerbedienung kaufen. Ich mach den Sattel auch mal vor Schotterkurven runter.
Das systembedingte leichte seitliche Spiel der Maverick stört beim fahren nicht.
Zerlegt man das Teil fallen einem schon Details auf die auf "american engineering" schließen lassen. Das mein ich nicht positiv. Bin mal gespannt was Syntace bingt. In der Regel sind deren Produkte sehr gut durchdacht.
Kai
Fahr seit nem guten Jahr die Maverick Speedball. Am Tourengaul (Commencal Meta 5.5) möcht so ein System nicht mehr missen.
7,5cm Verstellbereich ist von voller CC-Sitzhöhe bis auf sinvolles DH-Niveau etwas mager. 10cm sollten aber ausreichen (dann wär der Abstand vom Tretlager zur Satteldecke bei mir genau gleich wie am DH'ler).
Ich brauch keine stufenlose Verstellung. Entweder ganz oben oder ganz drin. Bei 200mm Verstellberich siehts dann aber anders aus. Da wär mir der Sattel warscheinlich zum DH'en zu tief. Aus diesem Grund würd ich es dann gern sehen wenn man Fixpunkte einstellen könnte, die "angefahren" werden.
Die Maverick war bis jetzt 2x im Eimer. Einmal hab ich die Zentralschraube die das Ding zusammenhält nen Tick zu fest angezogen (weil sie sich gelöst hatte). Schraube war dann ab und ich durft ein neues Insert kaufen (ca. 70 EUR). Beim zweiten mal blieb die Stütze nimmer oben und hatte erheblichen Ölverlust. Neues Insert gab es dann auf Garantie.
Auf jeden Fall mit Lenkerbedienung kaufen. Ich mach den Sattel auch mal vor Schotterkurven runter.
Das systembedingte leichte seitliche Spiel der Maverick stört beim fahren nicht.
Zerlegt man das Teil fallen einem schon Details auf die auf "american engineering" schließen lassen. Das mein ich nicht positiv. Bin mal gespannt was Syntace bingt. In der Regel sind deren Produkte sehr gut durchdacht.
Kai