2008-11-13, 15:09
so und der maximale zulässige strom beträgt 700mA pro diode!
in serie geschaltet hast du im Widerstand und durch die dioden immer den selben strom!
also nehme ich die nominelle mA angabe und rechne den widerstand aus!
also 2,4V = R x 0,35A
daraus ergibt sich R=2,4V/0,35A=6.8 ohm
sommit nimmst du den nächst kleineren widerstand unter 6,8 ohm!!!
aber ja nicht unter 3,42 ohm!!!
und die leistung die er aushalten muß ist maximal
2,4Vx0,7A=1,68 W also nimm nen 2W widerstand und dann wird er sicher nicht mal warm!
noch besser! nimm ne spannung von 9,6V oder 10,8V mit nimh akkus und du brauchst nicht mal nen vorwiderstand!!!!!!
in serie geschaltet hast du im Widerstand und durch die dioden immer den selben strom!
also nehme ich die nominelle mA angabe und rechne den widerstand aus!
also 2,4V = R x 0,35A
daraus ergibt sich R=2,4V/0,35A=6.8 ohm
sommit nimmst du den nächst kleineren widerstand unter 6,8 ohm!!!
aber ja nicht unter 3,42 ohm!!!
und die leistung die er aushalten muß ist maximal
2,4Vx0,7A=1,68 W also nimm nen 2W widerstand und dann wird er sicher nicht mal warm!
noch besser! nimm ne spannung von 9,6V oder 10,8V mit nimh akkus und du brauchst nicht mal nen vorwiderstand!!!!!!
