Nen Ausgangspunkt findest auf der TFtuned Seite unter Technik -> Spring calculator
Meinst Du mit Vorspanndruck den Druck im Ausgleichsbehälter?
Also wenn dieser auf max ist und Du die Feder extrem vorgespannt hast, brauchst auf jeden Fall ne 50-100 # härtere Feder.
Fahre aber kein Giant und kann daher konkret nix dazu sagen.
Ein oder zweimal durchschlagen je Abfahrt ist aber normal. Der Dämpfer soll über die gesamte Strecke perfekt funktionieren und nicht für den Sprung mit der schlechtesten Landung abgestimmt sein.
Hub vom Dämpfer 2.75 "
EDIT:
Da stimmt irgendwas nich. Wenn Du mit 70 kg schon keine 500er Feder mehr fahren kannst, was soll dann jemand mit 90 kg fahren?
Sicher das die Angaben zum Dämpfer stimmen?
Versuch mal ne andere Feder. Vielleicht ist die Feder gebrochen. Muß man von außen nicht unbedingt erkennen können.
EDIT EDIT:
Hab grad mal gegoogled. Angaben stimmen.
Ich bin überfragt und verwundert
Meinst Du mit Vorspanndruck den Druck im Ausgleichsbehälter?
Also wenn dieser auf max ist und Du die Feder extrem vorgespannt hast, brauchst auf jeden Fall ne 50-100 # härtere Feder.
Fahre aber kein Giant und kann daher konkret nix dazu sagen.
Ein oder zweimal durchschlagen je Abfahrt ist aber normal. Der Dämpfer soll über die gesamte Strecke perfekt funktionieren und nicht für den Sprung mit der schlechtesten Landung abgestimmt sein.
Hub vom Dämpfer 2.75 "
EDIT:
Da stimmt irgendwas nich. Wenn Du mit 70 kg schon keine 500er Feder mehr fahren kannst, was soll dann jemand mit 90 kg fahren?
Sicher das die Angaben zum Dämpfer stimmen?
Versuch mal ne andere Feder. Vielleicht ist die Feder gebrochen. Muß man von außen nicht unbedingt erkennen können.
EDIT EDIT:
Hab grad mal gegoogled. Angaben stimmen.
Ich bin überfragt und verwundert