2008-12-06, 21:34
VarikuzelePhimose schrieb:Für bestehende shops is halt blöd-Gmunden und Umgebung verträgt sowohl von der Größe als auch von der Kaufkraft her leicht 2-3 Shops. Zumal manche Segmente (z.B. Rennradl) ja eh ziemlich unbeackert sind. Da gehört eh jemand her, der da ordentliche Kompetenzen hat, und wirklich für alle Sparten was geboten ist (so weit ich gehört habe, hat der neue MTBer Inhaber ziemlichen RR-Background).
....
Würd´s mir halt wünschen daß der Hammerschmid wieder a weng mehr durchstartet - auch wenn das die direktere Konkurrenz wäre - aber einfach weil des richtig lässige Leute san und an guadn Spirit haben.
Der Mountainbiker tangiert mich da eher peripher.
VarikuzelePhimose schrieb:Mehr konkurrenz = mehr auswahl = mehr preiskampf= besser für kundendie Angst vom Mountainbiker in einen Preiskampf verwickelt zu werden halte ich (aus Shop-Sicht) für eher unbegründet. Bzw. aus Kundensicht eher hoffnungslos. Da würd´ mir eine Bikestore-Filiale gröbere Kopfzerbrechen bereiten

flat pedal thunder schrieb:seh ich auch so. außerdem ist das angebot von marken (specialized, kona, intense.....) echt super beim mountainbiker.atDie Marken bekommst du jetzt auch alle in nicht zu weitem Umkreis wenn du willst.
der Anfangspost hört sich halt irgendwie so an, als würde in Gmunden und Umgebung was "fehlen" - hat mich interessiert, mit was der Threadersteller genau "unzufrieden" is am Angebot - that´s all
