2008-12-08, 21:00
Zitat:würde es auch funktionieren, wenn man sich ein Werkzeug baut, ähnlich einer Reibahle und damit die Buchsen 1000stel Weise bearbeitet und abträgt?Klar. Nix anderes machst du bei der Kalibrierung. Siehe oben. Du nimmst etwas von der Gleitschicht weg. Da geht es nicht um 1000stel, sondern bis zu 0,05mm. Die maximal möglichen Werte die die Lager zulassen sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und außerdem hab ich die nicht im Kopf. :3crazy: Müßte ich im Katalog nachgucken, weil online steht das auch nicht - hab gerade nachgesehen. Aber die max. Werte werden ohnehin eher von der Konstruktion der Gabel (Lagerabstand) vorgegeben. Wirds zu groß wird die Gabel verkanten wie oben beschrieben.
Das kannst du nur ausprobieren, vielleicht reichen schon 2-3 hunderstel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488