2008-12-09, 19:41
Ich hab an das schon gedacht. Aber es es nicht so, dass man sagt: Der oder die ist ein Zwilling? Aus dieser Sicht wäre dann jeder deiner zwei Kinder ein Zwilling. Also zwei Zwillinge. Und mit'n Tom seine Zwillinge sind's dann 4 oder 2x2 Zwillinge.
Aber man kann's auch anders sehen: Der Zwilling sind also die zwei Kinder. Und somit wären es nur 2 Zwillinge.
Bei letzterem bin ich mir ziemlich sicher, dass es korrektes Deutsch ist. Bei ersterem nicht sicher. Aber umgangssprachlich sagt man sicher auch: Das ist ein Zwilling. Ich bin ein Zwilling, etc. Korrekter wäre vielleicht: "Ich hab an Zwillingsbruder" etc.
Aber man kann's auch anders sehen: Der Zwilling sind also die zwei Kinder. Und somit wären es nur 2 Zwillinge.
Bei letzterem bin ich mir ziemlich sicher, dass es korrektes Deutsch ist. Bei ersterem nicht sicher. Aber umgangssprachlich sagt man sicher auch: Das ist ein Zwilling. Ich bin ein Zwilling, etc. Korrekter wäre vielleicht: "Ich hab an Zwillingsbruder" etc.