2008-12-11, 10:32
VarikuzelePhimose schrieb:soweit ich dass gesehen hab lässt sie sich nicht in der höhe einstellen- was aber ganz wichtig beim DH ist, weil (ich zumindest) sie hinten rcht weit runter gehört damit man bei steilen stücken net immer mit dem helm ansteht und weit genug "aufschauen" kannja so sehe ich das auch...
wobei das sicher individuell verschieden ist. Ich hab´s hinten auch fast ganz runter gestellt - lustigerweise steh´ ich aber weniger bei Steilstücken, als vielmehr bei schnellen Passagen hinten an. Wahrscheinlich versuche ich da immer wie eine Schildkröte den Kopf einzuziehen

Die Einstellung wird vermutlich auch etwas davon abhängen, wie die Stütze generell so "sitzt" bei dir. Habe mal die Leattbrace in Verbindung mit dem neuen UFO Reactor 2 anprobiert: Das sitzt so perfekt ohne irgendwas groß einzustellen - da würd´ mir wahrscheinlich auch die "billige" ohne Verstellung reichen.
Zusammen mit Dainese-Protektor sitzt sie bei mir auch recht gut - allerdings eben nicht so "perfekt" wie bei dem zusammenpassenden System des UFO. "Gut" aber eben nicht "perfekt" - und da brauch´ ich die zusätzlichen Einstellungen schon...
Schade daß es den UFO Reactor 2 nicht inkl. Schulterprotektoren gibt - sonst würd´ ich mir den sofort kaufen. Der bringt die Leattbrace auf ein ganz anderes Komfort- und Sorgloslevel.