Ich hab noch das alte V10 (2006er), bei dem der Rahmen noch ein kg mehr wiegt als beim neuen. Es war extrem leicht aufgebaut und hatte unter 17kg. Wennst dir ein V10 leisten kannst, dann kannst es mit dem neuen Rahmen noch halbwegs leistbar sicher auch mit 17kg aufbauen. Für meine Verhältnisse genügen aber 18kg. Etwas darunter und es ist sehr ok.
Intense hat eher den Ruf, dass sie brechen. Das V10 nicht. Das V10 ist ein Bike, das alles schluckt. Mir daugt das, aber es ist dadurch auch weniger agil. Ich vermute mal, dass sich ein anderes Bike z.B. etwas leichter abspringen lässt. Dafür kann man mit dem V10 bei der Landung fast nix falsch machen
Das alte V10 fährt man mit extrem viel Sag, angeblich bei aktuellen mit nicht mehr so viel. Bei meinem ist man dadurch und wegen dem Federweg von 254mm mit der Kurbel häufig ziemlich nieder. Hab deswegen schon 2 (zwar eher leichte) Kurbeln zerstört. Also ich stehe mit Pedalen und Kurbel schon ziemlich oft irgendwo an.
Ich bin auch jemand der den Satte normal sehr niedrig fährt. Aber obwohl mein M-Rahmen für mich eher auf der größeren Seite ist, habe ich problemlos eine Sattelhöhe gefunden, wo nichts streift und der Satte definitiv nicht zu hoch ist.
1 1/8 würde ich nicht als Nachteil sehen. Das Steuerrohr ist massiv. Ich würde mir definitiv wieder ein V10 kaufen, wenn es sich vom Preis her ausgeht.
Intense hat eher den Ruf, dass sie brechen. Das V10 nicht. Das V10 ist ein Bike, das alles schluckt. Mir daugt das, aber es ist dadurch auch weniger agil. Ich vermute mal, dass sich ein anderes Bike z.B. etwas leichter abspringen lässt. Dafür kann man mit dem V10 bei der Landung fast nix falsch machen

Das alte V10 fährt man mit extrem viel Sag, angeblich bei aktuellen mit nicht mehr so viel. Bei meinem ist man dadurch und wegen dem Federweg von 254mm mit der Kurbel häufig ziemlich nieder. Hab deswegen schon 2 (zwar eher leichte) Kurbeln zerstört. Also ich stehe mit Pedalen und Kurbel schon ziemlich oft irgendwo an.
Ich bin auch jemand der den Satte normal sehr niedrig fährt. Aber obwohl mein M-Rahmen für mich eher auf der größeren Seite ist, habe ich problemlos eine Sattelhöhe gefunden, wo nichts streift und der Satte definitiv nicht zu hoch ist.
1 1/8 würde ich nicht als Nachteil sehen. Das Steuerrohr ist massiv. Ich würde mir definitiv wieder ein V10 kaufen, wenn es sich vom Preis her ausgeht.