2008-12-11, 18:21
@ mantra
Hab mir das Turner DHR mal auf der Homepage angeschaut, kommt wirklich gut. Muss aber gestehen ich hab noch nie was davon gehört oder gelesen. Kann also Qualität und Verarbeitung nicht einschätzen oder beurteilen.
Klar weiss ich, dass bei einem zu geringen Gewicht das Bike bei der Abfahrt instabiler bzw nervöser wird. Ich hab' mir grad ein Kona Stab von Grund auf mit wirklich hochwertigen Neuteilen aufgebaut, aber das Ding wiegt immer noch 21,5kg!!! Zwar mit dicken 2,7er Minion und dicken DH-Schläuchen, aber selbst bei Verwendung von FR Reifen und normalen Schläuchen kommt das Bike nicht unter 20kg. Deshalb will ich beim nächsten Bike wirklich "kompromisslos" auf Gewicht bauen. Nicht weil ich es wirklich brauche, nur weil ich halt Spass daran habe. Ich fahr das Bike ab und zu mal in Winterberg und gelegentlich in Saalbach, aber ich fahr keine Rennen damit und bin auch kein Profi oder Semi-Profi. Ich bin 15 Jahre MX gefahren und betreibe das DH als Ausgleich bzw. Fitness. Und ich hab Spass dabei mir die Bikes selber zu bauen und freu mich an der Technik.
Auch wenn einige von Euch hier beim M6 von der Königin sprechen und das Gambler für ein Poserbike halten (Zitat aus einem anderen Thread), bin ich der Meinung das mit den richtigen Komponenten auch aus einem Gambler ein ernsthaftes Racebike werden kann.
Hab mir das Turner DHR mal auf der Homepage angeschaut, kommt wirklich gut. Muss aber gestehen ich hab noch nie was davon gehört oder gelesen. Kann also Qualität und Verarbeitung nicht einschätzen oder beurteilen.
Klar weiss ich, dass bei einem zu geringen Gewicht das Bike bei der Abfahrt instabiler bzw nervöser wird. Ich hab' mir grad ein Kona Stab von Grund auf mit wirklich hochwertigen Neuteilen aufgebaut, aber das Ding wiegt immer noch 21,5kg!!! Zwar mit dicken 2,7er Minion und dicken DH-Schläuchen, aber selbst bei Verwendung von FR Reifen und normalen Schläuchen kommt das Bike nicht unter 20kg. Deshalb will ich beim nächsten Bike wirklich "kompromisslos" auf Gewicht bauen. Nicht weil ich es wirklich brauche, nur weil ich halt Spass daran habe. Ich fahr das Bike ab und zu mal in Winterberg und gelegentlich in Saalbach, aber ich fahr keine Rennen damit und bin auch kein Profi oder Semi-Profi. Ich bin 15 Jahre MX gefahren und betreibe das DH als Ausgleich bzw. Fitness. Und ich hab Spass dabei mir die Bikes selber zu bauen und freu mich an der Technik.
Auch wenn einige von Euch hier beim M6 von der Königin sprechen und das Gambler für ein Poserbike halten (Zitat aus einem anderen Thread), bin ich der Meinung das mit den richtigen Komponenten auch aus einem Gambler ein ernsthaftes Racebike werden kann.