2008-12-15, 00:20
Wyatt_Erb schrieb:ja, bin da eh derselben meinung wie du. jeder mensch ist individuell und eigentlich sind die ganzen faustformeln für den hugo.Ich wollte nur nochmal drauf hinweisen, weil viele glauben (Nicht Du, aber eventuell andere Mitleser), daß der Körper so einfach wie eine ungeregelte Maschine, dabei war die Evolution gar nicht so dumm und hat ein paar Regularien eingebaut.
Für die Praxis glaub ich, könnte man sagen: Jeder muß durch Try&Error, sprich Gewichtsbeobachtung für sich herausfinden, wo der eigene Mittelpunkt, Kcal Zufuhr/Verbrauch Gleichheit, liegt.
Das ist der Punkt, wo Dein voriges Posting dann perfekt paßt, und dann eben, wenns runter soll, entweder kcal reduzieren oder Verbrauch erhöhen.
Wyatt_Erb schrieb:2-3l in ruhe wäre optimal, natülrich auch wärend dem sport, damit man den flüssigkeitsverlust durchs schwitzen ausgleich (0.5l-1l pro stunde).Ein bei mir gerade aktutes Thema gewesen. Ich hatte heuer ein paarmal allergische Reaktionen, ohne auf irgendetwas alergisch zu sein, keine konnte mir helfen, aber es wurde mir auf der Laßnitzhöhe ein Arzt empfohlen. Beim Abhören der Lunge fragt er mich, wieviel ich trinke. Ich sagte, nach Durstgefühl, jetzt im Herbst ca. 1 - 1,5 Liter am Tag (ohne Zusatzmenge beim Sport), er sagte, ist definitiv zu wenig. Jetzt trinke ich mehr (3 Liter jeden Tag), vola, seit 7 Wochen nix mehr. Auf den Durst kann man sich wohl nicht immer verlassen.......
wasser beeinflusst den muskelaufbau bzzw. fettabbau nicht direkt, aber jedem hier ist wahrscheinlich klar, dass ein Körper ohne wasser nicht richtig funktionieren kann...
Wasser hilft beim Abnehmen, da es etwas den Appetit runtersetzt, kurzfristig.
4-5Liter sint auch unpraktisch im Alltag :twisted: :twisted: :twisted:
Meine Private Site: www.mankra.com