2008-12-15, 16:38
dann schmiert aber idR nicht der ganze usb controller ab, sondern windows meldet sich mit einer lustigen dialogbox in der darauf hingewiesen wird, dass für dieses und jenes gerät an anschluss so und so nicht mehr genügen strom zur verfügung steht. das gerät wird dann garnicht erst mit strom versorgt.
die par mA die ein usb port von haus aus zur verfügung stellt sind ziemlich schnell zu wenig, an einem hub kommst so schnell nicht vorbei. außer man verwendet wirklich nur am gehäuse anliegende usb anschlüsse, die sind meist ausreichend (da jeder direkt mim netzteil) versorgt.
das der usb controller/port/wasaucimmer aber nach einer gewissen dauer abschmiert, is sehr rätselhaft. temparaturproblem glaub ich kaum, ein pc mit P4 drin hat nach wenigen minuten seine "betriebstemperatur" erreicht und da ändert sich (außer unter volllast) auch nach 15 min nimmer viel. glaub also an kein thermisches problem.
klingt jetzt deppert, kann aber wunder bewirken: schon mal biosupdate versucht?
die par mA die ein usb port von haus aus zur verfügung stellt sind ziemlich schnell zu wenig, an einem hub kommst so schnell nicht vorbei. außer man verwendet wirklich nur am gehäuse anliegende usb anschlüsse, die sind meist ausreichend (da jeder direkt mim netzteil) versorgt.
das der usb controller/port/wasaucimmer aber nach einer gewissen dauer abschmiert, is sehr rätselhaft. temparaturproblem glaub ich kaum, ein pc mit P4 drin hat nach wenigen minuten seine "betriebstemperatur" erreicht und da ändert sich (außer unter volllast) auch nach 15 min nimmer viel. glaub also an kein thermisches problem.
klingt jetzt deppert, kann aber wunder bewirken: schon mal biosupdate versucht?
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!