Danke für die Blumen 
Aufgrund des extrem niedrigen Pfund Kurses kann man sich momentan schon überlegen eine Nukeproof Feder bei CRC zu kaufen. Kostet rund 160 € momentan. Nukeproof Federn sind auch bissl leichter als RCS.
Gewichtsersparnis liegt aber immer noch je nach Federlänge und Härte im kosmetischem Bereich. Bei niedrigen Federhärten und einer 3 " Feder sparst 100-150 g.
Es fällt auch auf, dass die Liste mit den gegenübergestellten Gewichten bei CRC nur für sehr harte Federn ist. Also 500 # aufwärts. Bei allen anderen Härten fehlen die Angaben
Hast ein Radl mit einem im Rahmen recht weit oben positionierten Dämpfer, können auch 150 g schon spürbar sein. Dadurch sinkt der Schwerpunkt kleines bissl und das Radl läßt sich agiler umlegen. Bei Rahmen wie einem Glory oder Sunday, wo der Dämpfer tief im Rahmen steckt, merkst von den 150 g sicher nix.
Ansprechverhalten ist nicht besser. 300 lbs/inch sind egal ob Stahl, Titan oder Plastik 300 lbs/inch. Es müssen also 300 Pfund aufgebracht werden um die Feder ein Inch zu komprimieren. Is wie nen Kilo Flöhe oder Elefanten. Mit der Zeit setzen wird sich allerdings Stahl und Titan Feder. Einige behaupten sogar, dass es der Vorteil von Titan wäre, dass sie sich nicht so schnell setzen. Also sollte nach obiger Theorie die Stahl Feder mit der Zeit besser ansprechen.
CRC -> Longer fatigue life than a steel spring which can go 'Dead'

Aufgrund des extrem niedrigen Pfund Kurses kann man sich momentan schon überlegen eine Nukeproof Feder bei CRC zu kaufen. Kostet rund 160 € momentan. Nukeproof Federn sind auch bissl leichter als RCS.
Gewichtsersparnis liegt aber immer noch je nach Federlänge und Härte im kosmetischem Bereich. Bei niedrigen Federhärten und einer 3 " Feder sparst 100-150 g.
Es fällt auch auf, dass die Liste mit den gegenübergestellten Gewichten bei CRC nur für sehr harte Federn ist. Also 500 # aufwärts. Bei allen anderen Härten fehlen die Angaben

Hast ein Radl mit einem im Rahmen recht weit oben positionierten Dämpfer, können auch 150 g schon spürbar sein. Dadurch sinkt der Schwerpunkt kleines bissl und das Radl läßt sich agiler umlegen. Bei Rahmen wie einem Glory oder Sunday, wo der Dämpfer tief im Rahmen steckt, merkst von den 150 g sicher nix.
Ansprechverhalten ist nicht besser. 300 lbs/inch sind egal ob Stahl, Titan oder Plastik 300 lbs/inch. Es müssen also 300 Pfund aufgebracht werden um die Feder ein Inch zu komprimieren. Is wie nen Kilo Flöhe oder Elefanten. Mit der Zeit setzen wird sich allerdings Stahl und Titan Feder. Einige behaupten sogar, dass es der Vorteil von Titan wäre, dass sie sich nicht so schnell setzen. Also sollte nach obiger Theorie die Stahl Feder mit der Zeit besser ansprechen.
CRC -> Longer fatigue life than a steel spring which can go 'Dead'