punkt schrieb:seh ich mittlerweile genauso, weil ich es oft genauso erlebt habe. die meisten wollen ein gabel, die offensichtlich zu weich ist und am besten gar keine zugstufe. muss jeder selber wissen, wie er fährt.
würde aber auch sagen, du fährst das ding erstmal 1-2 monate - 1 tag auf wurzeln bringt dir da nix. vielleicht probierst du auch mal eine weichere und eine härtere feder aus - kosten ja bei manitou fast nix. welchen rechner hast du denn benutzt?
Wenn ich mein Fahrwerk unnütz langsam stelle dann bleib ich bloss hängen, verliere Speed. Ich krieg keine Kicks vom Hinterrad, man muss eben richtig abspringen oder sonst 1-2 Klicks langsamer stellen, wenn es einen immer hinten rauskickt (oder an der Technik arbeiten).
Je langsamer die Federelemente wieder ausfedern, desto länger brauchen sie um auf gleichgroße Hindernisse zu reagieren.. man verschenkt einfach Federweg wenn man langsame Federelemente fährt..
Ab irgendwann verhärten Dämpfer und Gabel auch wenn sie den Schlägen nicht folgen können. Ich halte das so: So schnell wie möglich, so langsam wie nötig.
Vorne z.B. so schnell, dass das Rad nicht abhebt wenn ich auf den Lenker drücke und loslasse - das ist mMn die optimale Geschwindigkeit, da die Gabel fast allem folgen kann und man trotzdem keinen Pogostick hat.
Hab den hier so oft verlinkten Rechner von TF benutzt, bei dem zw. Ein- und Viergelenker etc. unterschieden wird.
Edit: An der Temperatur liegt es definitiv nicht, bin auch schon im warmen gefahren.
1-2 Monate fahren ist auch schlecht, will ihn nicht mitten in der Saison wegschicken
