2008-12-29, 21:22
Tyrolens schrieb:Derzeit ist der Dollar sogar noch rel. hoch. Der war noch viel viel tiefer, insb. im Sommer.
Nur war damals das Pfund noch recht hoch. Im Sommer hat ein Pfund 1,20 Euro gekostet. Heute kostet es 1,05 Euro.
Och glaub nicht mal, dass so viel Ware aus den USA kommt. Das meiste kommt doch aus Asien. Kann sein, dass die gleich mit Euro rechnen. Bei Teilen von Hope sieht's sowieso wieder ganz anders aus. Wird in GB gebaut und ist entsprechend für uns günstig.
Was aber nicht vergessen werden darf. Die Briten haben ein schönes Konjunkturpaket. Das, was wir jetzt spüren, ist nicht nur der Kursverlust, sondern auch die britische Mehrwertsteuersenkung von immerhin, soweit ich nicht irre, 15%!
Wie es in Zukunft aussehen wird, naja, also die Briten sind ganz froh, wenn sie jetzt in Euros bezahlt werden. Einige Händler haben dafür extra ein Euro-Konto eröffnet. Immerhin ist ja nicht der Euro gesunken, sondern das Pfund. Ich denk mal, die zukünftige Preisentwicklung wird davon abhängen, was das Pfund macht. Im Fall des Falles werden also die Pfund-Preise so weit angehoben werden müssen, dass die Kursverluste zu Euro und US-Dollar ausgeglichen sind. Ausnahmen, wie gehabt, alle Teile, die aus England kommen. Orange und Hope sind da zb heiße Kandidaten.
Stimmt zum Teil. Turner war in D im Jahr 2008 rel. günstig. Die Preise für Intense sind für's Jahr 2009 deutlich gefallen. Es tut sich ales etwas.
Man darf auch nicht vergessen, dass niedrige Kurse schon Vorteile haben. Man war immer froh, als der Euro niedrig war, und der Dollar hoch, weil dadurch die Exportquote stieg. Angeblich haben die Chinesen künstlich den Dollar gedrückt, damit deren Export in die USa nicht ins Stocken kommt, usw.
Alles in allem eine komplizierte Sache. Aber mich freut's, dass wir für einen schönen Hope LRS (Pro II, Mavic 721 usw) jetzt nur mehr 260 Euro zahlen müssen, statt 320 Euro wie bisher...
Viele Grüße,
Thomas
pfundkurs ist heute, per 29.12.08, nur mehr € 1,02

Marvin Tille schrieb:kann mir denn keiner auf meine Frage antworten ?
Das ist mir echt verdammt wichtig, weil die scheinen nicht mehr viele zu haben.
Mir ist freeborn oder cyclestore recht, aber Hauptsache einer.bin echt mal am verzweifeln :redface:
wir werden wohl auch bei freeborn bestellen, haben mit dem jim schon einen sehr guten email kontakt, scheint soweit sehr professionell! ich würde eher per banktransfer überweisen, da gibt man nicht so heikle daten bekannt als wenn du nun die kompletten kreditkartendetails einfach per mail rausrückst.
einfach vom jim die internationalen banktransferdaten (iban, bic) von freeborn erfragen und überweisen. wäre mein vorschlag hierzu.
DEATH COMES RIPPIN'