2008-12-29, 22:29
Sethimus schrieb:wie gesagt bei ner euroueberweisung "sollte" es nichts kosten, ne pfund ueberweisung dagegen schon
nö...eine eu standart überweisung müsste eigentlich zu jedem eu land "spesenfrei" sein....hier mal ein auszug was ich dazu gefunden hab:
EU-Standardüberweisung
Ab 1.7.2003 gilt EU-weit die EU-Standardüberweisung. Das bedeutet, dass Auslandszahlungen die bestimmte, nachfolgend angeführte, Bedingungen erfüllen, zu den gleichen Konditionen einer Inlandszahlung durchgeführt werden.
Die Bedingungen im Detail sind:
- Es muss eine Überweisung in EUR sein (d.h. keine Scheckzahlung!)
- Das Konto muss in EUR geführt sein.
- Das Empfängerkonto muss bei einer Bank in einem EU-Land geführt werden.
- Die Bankverbindung des Empfängers muss eindeutig definiert sein mit gültiger IBAN (International Bank Account Number) und gültigem BIC (Bank Identifier Code = SWIFT-Code) - beides müssen Sie beim Empfänger in Erfahrung bringen.
- Der Betrag darf nicht höher sein als EUR 50.000,- (seit 1.1.2006)
so stehts zumindest bei einer der vielen banken...
Verkaufe: