2009-01-10, 16:18
wenn der M. Soleus beim downhillfahren statisch belastet würde, müsste man ja permanent auf zehenspitzen stehen 
ich bin auch der meinung, dass beim dh-fahren die beinmuskulatur stark isometrisch belastet wird, aber damit wird wohl eher der biceps femoris am hinteren oberschenkel zu kämpfen haben, da man beim fahren ja eig permanent die knie gebeugt hat.
mein trainingsvorschlag dazu wären statische hockstellung mit langhantel auf den schultern und kniebeugen sowie ausfallschritte mit langhantel.
isometrische belastungen sind belastungen, bei denen sich die muskelspannung verändert (erhöht) die muskellänge aber gleichbleibt. also nix anderes als statisches halten.

ich bin auch der meinung, dass beim dh-fahren die beinmuskulatur stark isometrisch belastet wird, aber damit wird wohl eher der biceps femoris am hinteren oberschenkel zu kämpfen haben, da man beim fahren ja eig permanent die knie gebeugt hat.
mein trainingsvorschlag dazu wären statische hockstellung mit langhantel auf den schultern und kniebeugen sowie ausfallschritte mit langhantel.
isometrische belastungen sind belastungen, bei denen sich die muskelspannung verändert (erhöht) die muskellänge aber gleichbleibt. also nix anderes als statisches halten.