2009-01-12, 18:13
Eine Sache hat hier noch keiner Erwähnt: Wenn Euer Lenkwinkel zu flach und der Hinterbau zu kurz ist, tendiert Euer Bike dazu, in engen Kurven über das Vorderrad wegzuschmieren (Schwerpunkt zu weit hinten)... was macht der intuitive Biker? Er bremst hinten... Kann folgendes bringen: Durch die Radlastverschiebung bekommt Ihr mehr Druck auf das Vorderrad und die Mühle schmiert nicht weg. Meistens schmiert einem dann das Hinterrad weg, falls es blockiert, schön auszuprobieren ist es, wenn Ihr einen Anlieger habt der Euch mal fett reindrückt und ein Blockieren des Hinterrades somit verhindert, dann merkt Ihr genau, dass Ihr vorne auf einmal mehr Grip habt.
Ein Grund mehr, warum Euer Fahrwerkssetup stimmen sollte. Bzw. Eure Körperhaltung, siehe Ende meines Postings.
Ich hab meine Bremshebel waagrecht ... entalstet zum Einen die Unterarme, zum Anderen führt es dazu, dass man keine "Krampfschleifbremsungen" macht...
Bedenkt, dass Ihr beim Bremsen aufgrund der Radlastverschiebung ziemlich auf dem Vorderrad hängt, ist nicht so gut für die Gesamtfahrwerksperformance... deswegen ist weniger gebremst meistens schon kontrolllierter.
Versucht, beim Fahren die Ellenbogen nach au$en zu halten (nicht nach hinten), dadurch habt Ihr Euer Bike besser unter Kontrolle uns seid automatisch etwas weiter vorne, was bei den meisten Bikegeometrien höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt, weil Euer Schwerpunkt zentraler wird und das Bike deswegen nicht so leicht dazu tendiert, nach vorne wegzuschmieren... dann spart Ihr Euch auch zumindest teilweise diese "Anliegerhinterradbremsung" (siehe Anfang meines Posts).
Tobias stimme ich übrigens zu...
Ein Grund mehr, warum Euer Fahrwerkssetup stimmen sollte. Bzw. Eure Körperhaltung, siehe Ende meines Postings.
Ich hab meine Bremshebel waagrecht ... entalstet zum Einen die Unterarme, zum Anderen führt es dazu, dass man keine "Krampfschleifbremsungen" macht...
Bedenkt, dass Ihr beim Bremsen aufgrund der Radlastverschiebung ziemlich auf dem Vorderrad hängt, ist nicht so gut für die Gesamtfahrwerksperformance... deswegen ist weniger gebremst meistens schon kontrolllierter.
Versucht, beim Fahren die Ellenbogen nach au$en zu halten (nicht nach hinten), dadurch habt Ihr Euer Bike besser unter Kontrolle uns seid automatisch etwas weiter vorne, was bei den meisten Bikegeometrien höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt, weil Euer Schwerpunkt zentraler wird und das Bike deswegen nicht so leicht dazu tendiert, nach vorne wegzuschmieren... dann spart Ihr Euch auch zumindest teilweise diese "Anliegerhinterradbremsung" (siehe Anfang meines Posts).
Tobias stimme ich übrigens zu...
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln