zur Zündung: Das mit dem Zündverteiler geht nur bis ca. 1998, danach hatten praktisch alle modernen Autos 2 Zündspulen, die jeweils 2 Zylinder ansteuern oder 4 Zündspulen (für jeden Zyl. eine). Natürlich nur Benziner.
Mach mal folgenden Test: Lass den Motor laufen und drücke mit einer Hand ein Zündkabel auf den Zündverteiler, mit der anderen Hand an die Zündpule fassen!! (ahja, und hol schon mal n Noarzt, kann sein, daß man Dich danach reanimieren muß, falls Du n schwaches Herz hast).
Wäre hilfreich, wenn Du und Deinen Motortyp mitteilen könntest... steht evtl. im Kofferraum auf so einem Papierzettel, der im Heckabsclussblech klebt. Oder zumindest Baujahr, Leistung und Hubraum, dann lassen sich die Motoren mal schonmal eingrenzen.
Von der Schadensbeschreibung kann das fast alles sein... wenn Du einen Benziner hättest, hättest Du z.B. eine Anfettung des Gemischs beim Startvorgang bzw. auch kurze zeit danach. Wenn Dein Motor nun Fehlluft zieht, läuft er viel zu mager, durch die Kaltstartanreicherung sollte er aber anlaufen und dann, sobald sich diese abschaltet, wieder ausgehen.
Wenn Du jetzt n Diesel hast, hast Du das Probelm nicht, der läuft nämlich nicht auf Lambda 1, das Lambda ist da lastabhängig (läuft prinzipiell mit extremem Luftüberschuss, Vollast ist das fetteste Gemisch). Wundert mich eh, daß das Ding rumzickt, Diesel sind normalerweise eher unproblematisch... beim Benziner kann mehr verrecken.
Was klingt denn komisch? Klingt die Verbrennung komisch, oder klingt er eher so, als würde man Metall (z.B. n Kolben in ein Ventil) aufeinander schlagen? Vielleicht hat der Zahnriemen einen Zahn übersprungen?
Edit: Moment, Commonrail oder Pumpe-Düse? Hab jetzt nicht so die Ahnung von Diesel, aber weiß einer, ob beim Commomrail die Pumpe elektrisch angetrieben wird? Weil, wenn ja, kann es sein, daß Deine Lichtmascine im Sack ist... anlaufen tut er dank Überbrückung, weiterlaufen kann er nicht, weil er keinen Strom zur Druckerzeugung bekommt...
Mach mal folgenden Test: Lass den Motor laufen und drücke mit einer Hand ein Zündkabel auf den Zündverteiler, mit der anderen Hand an die Zündpule fassen!! (ahja, und hol schon mal n Noarzt, kann sein, daß man Dich danach reanimieren muß, falls Du n schwaches Herz hast).
Wäre hilfreich, wenn Du und Deinen Motortyp mitteilen könntest... steht evtl. im Kofferraum auf so einem Papierzettel, der im Heckabsclussblech klebt. Oder zumindest Baujahr, Leistung und Hubraum, dann lassen sich die Motoren mal schonmal eingrenzen.
Von der Schadensbeschreibung kann das fast alles sein... wenn Du einen Benziner hättest, hättest Du z.B. eine Anfettung des Gemischs beim Startvorgang bzw. auch kurze zeit danach. Wenn Dein Motor nun Fehlluft zieht, läuft er viel zu mager, durch die Kaltstartanreicherung sollte er aber anlaufen und dann, sobald sich diese abschaltet, wieder ausgehen.
Wenn Du jetzt n Diesel hast, hast Du das Probelm nicht, der läuft nämlich nicht auf Lambda 1, das Lambda ist da lastabhängig (läuft prinzipiell mit extremem Luftüberschuss, Vollast ist das fetteste Gemisch). Wundert mich eh, daß das Ding rumzickt, Diesel sind normalerweise eher unproblematisch... beim Benziner kann mehr verrecken.
Was klingt denn komisch? Klingt die Verbrennung komisch, oder klingt er eher so, als würde man Metall (z.B. n Kolben in ein Ventil) aufeinander schlagen? Vielleicht hat der Zahnriemen einen Zahn übersprungen?
Edit: Moment, Commonrail oder Pumpe-Düse? Hab jetzt nicht so die Ahnung von Diesel, aber weiß einer, ob beim Commomrail die Pumpe elektrisch angetrieben wird? Weil, wenn ja, kann es sein, daß Deine Lichtmascine im Sack ist... anlaufen tut er dank Überbrückung, weiterlaufen kann er nicht, weil er keinen Strom zur Druckerzeugung bekommt...
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln