2009-02-03, 18:31
jung_dynamiker schrieb:ich weiß, dass viele im Downhill Bereich Luftgabeln fahren, aber irgendwie kann ich mich nicht ganz damit anfreunden
ich würde eine Stahlfeder einfach vorziehen
Ansprechverhalten sollte aus technischer Sicht ja besser sein
ich hatte mal eine Lyrik 2 Step mit Motion Control
auf Grund "kleiner" technischer Probleme hatte ich bis zum Umstieg auf die U-Turn 6 Gabeln in meinem bike
bei allen Gabeln hat die Motion Control Einheit nicht wirklich funkioniert
ist bei der Boxxer die gleiche Einheit verbaut und wie sieht ihr das mit der Funktion? ok oder eher nicht?
wenn ich jetzt schon mal welche an der Hand habe, die wesentlich mehr Erfahrung haben, als ich, muss ich das mal ausnutzen
Danke für Eure Geduld !
finde stahlfeder auch besser und vor allem pannensicher. mit ner luftfeder und einer defekten dichtung ist es aus mit fahren. finde auch, dass sich eine stahlfeder einfach satter anfühlt.
die aktuellen boxxer gabeln funktionieren alle sehr gut. wie immer gibt es einige krankheiten. so reißen manchmal die tauchrohre innen aus, oder aber eine dichtung verabschiedet sich und die mc einheit verliert öl. das ganze tritt aber sehr selten auf und kann von einem guten schrauber selbst erledigt werden. im gegensatz zu anderen gabeln, bietet rochshox detailierte ausbau anleitungen, sämtliche ersatzteile für den privatschrauber und die gabel ist komplett zerlegbar.
:eek:
Widereingliederung 2012
Widereingliederung 2012