2009-02-05, 20:28
Ok, danke für die ganzen Anregungen, auch wenn sie kein gutest Haar an meiner jetzigen Konfiguration lassen.:p
Ich hab gerade Spaßhalber hinten den Drehpunkt ins vorderste Loch gehängt, damit steigt das Tretlager von 38 auf 39,5cm und der Lenkwinkel war imho "passender" jedoch geht das mit dem inner-Ring nicht aus
Also für den Anfang vllt. doch unteren Drehpunkt fahren, was den gleichen
effekt haben dürfte.
Will halt grad echt noch net so in die vollen gehen, und mehr oder weniger versuchen das vllt. so irgendwie hinzu"pfuschen"
Kucke mich aber auch nach flachen Brücken für die Gabel um.
Dazu hab ich aber nochmal eine Frage...
Hatte die Brücken vorher schon auf ca. 20,5cm geklemmt, jetzt wollte ich noch tiefer gehen, bzw. bin noch tiefer gegangen auf ca. 20,1,
jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ich kann die Gabel auseinanderziehen, also fühlt sich jetzt beim auseinderziehen nicht so an als ob die durch Eigengewicht 5mm einsinkt.
Kann ich davon ausgehen das der Federweg sich plus den 3-5mm die beim einsacken verschwinden entsteht, oder ohne?
Ich hab gerade Spaßhalber hinten den Drehpunkt ins vorderste Loch gehängt, damit steigt das Tretlager von 38 auf 39,5cm und der Lenkwinkel war imho "passender" jedoch geht das mit dem inner-Ring nicht aus

Also für den Anfang vllt. doch unteren Drehpunkt fahren, was den gleichen
effekt haben dürfte.
Will halt grad echt noch net so in die vollen gehen, und mehr oder weniger versuchen das vllt. so irgendwie hinzu"pfuschen"

Kucke mich aber auch nach flachen Brücken für die Gabel um.
Dazu hab ich aber nochmal eine Frage...
Hatte die Brücken vorher schon auf ca. 20,5cm geklemmt, jetzt wollte ich noch tiefer gehen, bzw. bin noch tiefer gegangen auf ca. 20,1,
jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ich kann die Gabel auseinanderziehen, also fühlt sich jetzt beim auseinderziehen nicht so an als ob die durch Eigengewicht 5mm einsinkt.
Kann ich davon ausgehen das der Federweg sich plus den 3-5mm die beim einsacken verschwinden entsteht, oder ohne?