2009-02-08, 18:09
"hammern" und "draufhaun" sollst du garnix - Schraubstock heisst das Zauberwort.
Beim Ausbauen kannst du nicht viel falsch machen, weil die Lager ja sowieso in den Müll wandern. Also nur auf den Rahmen selber aufpassen, und Lager übern Innenring rausdrücken.
Wiedereinbau: passende Nuss (o.ä.) die genau den Durchmesser des Aussenrings hat - und wieder mit dem Schraubstock einpressen das neue Lager. Fertig.
Bei den Abmessungen kann ich dir leider nicht helfen - hab´ kein Demo. Google spuckt unter der Bezeichnung quasi auch nix aus. Innen- und Aussenring Durchmesser kannst du aber sogar im eingebauten Zustand messen. Und die Breite spätestens wenn du die Lager heraussen hast - mit den Infos bekommst du dein passendes Lager auch ohne Nummer.
Beim Ausbauen kannst du nicht viel falsch machen, weil die Lager ja sowieso in den Müll wandern. Also nur auf den Rahmen selber aufpassen, und Lager übern Innenring rausdrücken.
Wiedereinbau: passende Nuss (o.ä.) die genau den Durchmesser des Aussenrings hat - und wieder mit dem Schraubstock einpressen das neue Lager. Fertig.
Bei den Abmessungen kann ich dir leider nicht helfen - hab´ kein Demo. Google spuckt unter der Bezeichnung quasi auch nix aus. Innen- und Aussenring Durchmesser kannst du aber sogar im eingebauten Zustand messen. Und die Breite spätestens wenn du die Lager heraussen hast - mit den Infos bekommst du dein passendes Lager auch ohne Nummer.