Pinzgauner schrieb:Edit: Mudy Mary ist wohl doch ein Schlammreifen. Sagt ja eigentlich eh schon der Name;-)da ist der Name aber irreführend. Muddy Mary ist ein super Allround-Reifen, aber von einem Mud-Reifen hat er garnix.
ansonsten hat der Mankra völlig recht. Gewicht = Durchschlagschutz. Mit ~1000gramm bekommst du eben auch genau den Durchschlagschutz eines 1kg Reifens und nicht den eines 1,5kg Reifens.
Maxxis 2,35er Draht-Version Singleply: ~ 900 gramm
Maxxis 2,35er Kevlar-Version Singleply: ~ 700 gramm
Seitenwand ist die gleiche, von "Durchschlagschutz" in dem Sinn kannst du also auch nicht sprechen. Kevlar-Version + DH-Schlauch knapp über 1kg, Drahtversion + normaler Schlauch sogar etwas schwerer. Erstere Variante bietet aber sicher etwas mehr Reserven. Wäre einen Versuch wert.
Oder folgende Kombi: Michelin C16 2.2 vorne, Michelin C24 2.2 hinten. Hab´ leider keinen mehr zum abwiegen im Keller, aber sollten sich irgendwo bei ~1,2kg einpendeln. Dafür sollten die auch mit Superleicht-Schläuchen (~100gramm) halten. Macht 1,3kg für Reifen und Schlauch. Mit einem 1kg Reifen und normalen AV/SV13 Schläuchen bist du ohnehin auch bei 1,2kg.
Ansonsten halt wieder einmal: Leider kann man einfach nicht alles von Tour bis DH Strecke mit dem selben Reifen abdecken. Das geht beim Radl selbst, bei der sonstigen Ausrüstung und eben auch bei den Reifen eben nur mit deutlichen Kompromissen. was willst du mit dem Reifen genau machen?
@fipu: Onza Racing Pork
