2009-02-23, 20:28
Naja.. zu spät. Die Forumssuche hätte dich im übrigen auf ein paar Threads gestoßen. In so einem Fall ist Datenrettungssoftware wie Getdataback for NTFS erste Wahl.
Eine Platte die elektronisch und mechanisch in Ordnung ist, kann damit meistens wiederhergestellt werden. Im Notebook geht das natürlich nicht, also Platte ausbauen und in einen StandPC reinwerfen.
Master/Slave gilt im übrigen nur bei den alten IDE Platten, bei Sata braucht man das nimmer.
Format C: löscht die Daten nicht, sondern nur das "Inhaltsverzeichnis". Selbst jetzt könntest du die daten wiederherstelln, zumindest die Bereiche die du noch nicht wiederbeschrieben hast.
Eine Platte die elektronisch und mechanisch in Ordnung ist, kann damit meistens wiederhergestellt werden. Im Notebook geht das natürlich nicht, also Platte ausbauen und in einen StandPC reinwerfen.
Master/Slave gilt im übrigen nur bei den alten IDE Platten, bei Sata braucht man das nimmer.
Format C: löscht die Daten nicht, sondern nur das "Inhaltsverzeichnis". Selbst jetzt könntest du die daten wiederherstelln, zumindest die Bereiche die du noch nicht wiederbeschrieben hast.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488