2009-02-26, 00:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-26, 00:16 von CommanderSchmerz.)
Ich bin seit ca. 2 Monaten mit dem A8+ von VDO (analoge Funkübertragung) unterwegs. Bisher keine Probleme, bis auf die aktuell kaputte Tachohalterung. Das ist allerdings auf meine eigene Unfähigkeit zurückzuführen, ist mir hier zu Hause kaputt gegangen 
Hab den Sender ziemlich weit oben rechtsseitig an einer 203mm Travis angebracht, Abstand zum Empfänger beträgt runde 57 cm, also noch locker unter den von VDO angegeben 75 cm.
Habe gerade mal probiert, inwiefern sich der Sender mit den Speicher behaken könnte. Ergebniss: kriege den Sender beim besten Willen nicht an die Speichen ran, also keine Probleme mit Speichen-Sendergekloppe.
Kann den Tacho daher recht bedenkenlos empfehlen. Man muss nur auf die Neigung vom Tacho am Lenker achten, damit die Funkverbindung vernünftig läuft, ist aber keine grosse Sache.
Gekostet hat mich das gute Stück knapp 25 Euro.
Träumts schö! :beer:

Hab den Sender ziemlich weit oben rechtsseitig an einer 203mm Travis angebracht, Abstand zum Empfänger beträgt runde 57 cm, also noch locker unter den von VDO angegeben 75 cm.
Habe gerade mal probiert, inwiefern sich der Sender mit den Speicher behaken könnte. Ergebniss: kriege den Sender beim besten Willen nicht an die Speichen ran, also keine Probleme mit Speichen-Sendergekloppe.

Kann den Tacho daher recht bedenkenlos empfehlen. Man muss nur auf die Neigung vom Tacho am Lenker achten, damit die Funkverbindung vernünftig läuft, ist aber keine grosse Sache.
Gekostet hat mich das gute Stück knapp 25 Euro.
Träumts schö! :beer: