Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse?
#6
geil dass hier jemand den unterschied zwischen steuern und regeln kennt Big Grin

ich weiß ned, vllt is das ganze von mir falsch rübergekommen Smile ... oke ich geb zu, der thread-name is sehr ungünstig gewählt.

ich versuchs mal plakativ zu erklären.

früher --> rechte hand hinten gebremst.

dann --> rechte hand vorne gebremst. am asphalt massig grip, daher eig nur noch vorne gebremst --> immer voll hineingestemmt, und so stark gebremst, dass das hinterrad knapp davor war, den bodenkontakt zu verlieren (was den nachteil hatte, dass ich vorne jedes monat neue bremsbeläge gebraucht hab Big Grin) --> dazu kam noch, dass ich vorne ne v-brake hatte, und hinten eine klassische alte felgenbremse mit uralten verhärteten bremsbelägen, die unter maximaler handkraft eig keine bremskraft erzeugt haben ... man konnte damit bergab nichteinmal stehn bleiben --> ich hab nur noch vorne gebremst

jetzt --> naja was die angewohnheit fast nur vorne zu bremsen auf losem untergrund so für nachteile hat, muss hier glaub ich ned erläutert werden.

rein physikalisch bewirkt ein bremsen in kurven eine art fliehkraft, wird diese zu groß, bewirkt sie, dass das rad geradeaus abschmiert. daraus schließ ich, dass es unklug ist, in kurven zu bremsen, und wenn man bremst, dann hinten. ein kleiner drift kann ja erwünscht seinWink ... es is mir halt heute verstärkt aufgefallen, da der lehmboden wirklich extrem rutschig war, und ich eig vorne ned bremsen konnt ... sogar bei recht schwachem schleifen is es schon abgeschmiert... ich war gezwungen hinten zu bremsen, und hab mich dabei mit der linken hand extrem unwohl (weil ungewohnt) gefühlt.

das unpraktische ist halt, dass ich auch bei schnell wechselnden kurven, bei denen es keine "geraden" stücke zum anbremsen gibt, instinktiv mit der rechten hand bremse ... auch bei schlechtem grip ... das macht die fahrt entsprechend unruhig.

daher bin ich halt am überlegen, ob ich nun die bremse einfach ummontiere und somit mehr hinten als vorne brems ... und mich einer "normalen" bremskraftverteilung annähere.
oder ob ich einfach bewusst versuch mehr hinten zu bremsen. was aber nicht so einen schnellen und radikalen effekt hätte Big Grin

aja ... wie groß ist eigentlich der einfluss von den reifen auf das ganze? ... ich fahr nämlich hinten und vorne die minion front in 60a (also hart).
so hat das hinterrad den gleichen seitenhalt wie das vorderrad (bis auf vorne 2 bar und hinten 2,5)...
merkt man da z.b. bei einer reifenwahl wie --> minion front 42a und minion rear 60a stark, dass man hinten mehr traktion, aber weniger seitenhalt hat?

lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von muzzLe - 2009-03-08, 23:22
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von dolcho - 2009-03-09, 02:10
Gefühlvollere Hand auf welcher Bremse? - von MadMag - 2010-11-23, 16:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hand Schmerz SwissTrail 16 27,885 2013-08-05, 17:05
Letzter Beitrag: kub
  hand gebrochen? AutBerga 15 15,384 2012-06-27, 07:30
Letzter Beitrag: AutBerga
  Tips zur Wiedererlangung der Beweglichkeit an Hand und Fingern pyrosteiner 9 8,240 2011-10-14, 22:05
Letzter Beitrag: Biker753
  Seltsame Krämpfe im Ring und Mittelfinger der rechten Hand 200mm 3 9,666 2011-05-16, 18:38
Letzter Beitrag: 200mm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste