2009-03-10, 23:30
Theoretisch (theoretisch...) kann eine Einfachbrücke mehr flexen als eine Doppelbrücke, so dass der Rahmen bei ner Doppelbrücke stärker belastet würde. Praktisch hängt das wohl eher von der Konstruktion ab... Und dass einige Hersteller ihre Rahmen nicht für Doppelbrücken freigeben hat wohl eher etwas damit zu tun, dass zu große Federwege, damit verbunden zu extreme Einsätze und damit verbunden zu viele Reklamationen wegen unsachgemäßem Gebrauch vermieden werden sollen 
@ Syrius: Ich würde im Gebrauchtteilemarkt oder bei Ebay nach älteren Modellen der bekannten & bewährten Hersteller (also Marzocchi, Rock Shox, Manitou in erster Linie) schauen, die haben meist Disc- und V-Brake-Aufnahme. Bei genannten Herstellern sollte auch nach Jahren in Sachen Ersatzteile was zu machen sein; zur Not schießt man sich bei Ebay noch mal die gleiche Gabel für günstig Geld und schlachtet sie aus

@ Syrius: Ich würde im Gebrauchtteilemarkt oder bei Ebay nach älteren Modellen der bekannten & bewährten Hersteller (also Marzocchi, Rock Shox, Manitou in erster Linie) schauen, die haben meist Disc- und V-Brake-Aufnahme. Bei genannten Herstellern sollte auch nach Jahren in Sachen Ersatzteile was zu machen sein; zur Not schießt man sich bei Ebay noch mal die gleiche Gabel für günstig Geld und schlachtet sie aus

[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)