2009-04-05, 12:48
Früher dachte ich, daß die Ausweichkurve einen maßgebenden Einfluss auf das Federungsverhalten bezüglich Komfort beim Überfahren großer oder kleiner Hinderneisse darstelle - also, so, daß das Bike beim überfahren von Wurzelfeldern nicht langsamer wird. Deswegen dachte ich, muß ein Viergelenker a la VPP her, da man dort als Konstrukteur die Ausweichkurve sehr schön steuern kann.
Mittlerweile weiß ich, dass man ein VPP-ähnliches Fahrverhalten auch mit einem Eingelenker realisieren kann - es kommt ganz auf die Progression des Hinterbaus an. Die Ausweichrichtung ist eher sekundär (vorausgesetzt, sie ist halbwegs sinnvoll) (eigene Erfahrung, habe mal an diversen VPPs geänderte Hebel verbaut bzw. die Umlenkungen an ein paar Eingelenkern umgebaut).
Was das Bremsstempeln angeht, so ist es beim Eingelenker von der Absoluthöhe des Drehpunkts abhängig. Ein VPP kann sich wie ein Egelenker verhalten, oder ebsser oder schlechter. In den meisten Fällen (V10, VP-free, M3) ist leichtes Bremsstempeln spürbar, jedoch wenoger als beim Eingelenker mit hohem Drehpunkt. Das einzige System, welches ich gefahren hab, und bei welchem ich absolut keine Bremseinflüsse gespürt habe, war das Lawwill-System (Schwinn Straight 8). Theoretisch federt es beim Bremsen leicht aus, jedoch hat es noch diese Minibremsabstützung, weshalb es sich neutral verhält.
Mittlerweile weiß ich, dass man ein VPP-ähnliches Fahrverhalten auch mit einem Eingelenker realisieren kann - es kommt ganz auf die Progression des Hinterbaus an. Die Ausweichrichtung ist eher sekundär (vorausgesetzt, sie ist halbwegs sinnvoll) (eigene Erfahrung, habe mal an diversen VPPs geänderte Hebel verbaut bzw. die Umlenkungen an ein paar Eingelenkern umgebaut).
Was das Bremsstempeln angeht, so ist es beim Eingelenker von der Absoluthöhe des Drehpunkts abhängig. Ein VPP kann sich wie ein Egelenker verhalten, oder ebsser oder schlechter. In den meisten Fällen (V10, VP-free, M3) ist leichtes Bremsstempeln spürbar, jedoch wenoger als beim Eingelenker mit hohem Drehpunkt. Das einzige System, welches ich gefahren hab, und bei welchem ich absolut keine Bremseinflüsse gespürt habe, war das Lawwill-System (Schwinn Straight 8). Theoretisch federt es beim Bremsen leicht aus, jedoch hat es noch diese Minibremsabstützung, weshalb es sich neutral verhält.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln