2009-04-08, 21:56
6594
weils keine platte ist, auf der das werkstück liegt, sondern viele dünne stahlbänder, die auch ab und an putt gehen, aber ohne probleme ausgetauscht werden können...
zu der theorie mit dem durchschneiden bis australien:
der Wasserstahl wird in einem Becken mit wasser abgebremst, das wasser nimmt die komplette energie auf und verteilt sie gleichmäßig
(wenn du in einen see hineinlaufst, wirst du ja auch vom wasser abgebremst...)
:musing::musing::musing:
weils keine platte ist, auf der das werkstück liegt, sondern viele dünne stahlbänder, die auch ab und an putt gehen, aber ohne probleme ausgetauscht werden können...
zu der theorie mit dem durchschneiden bis australien:
der Wasserstahl wird in einem Becken mit wasser abgebremst, das wasser nimmt die komplette energie auf und verteilt sie gleichmäßig
(wenn du in einen see hineinlaufst, wirst du ja auch vom wasser abgebremst...)
:musing::musing::musing:
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"