2009-04-15, 22:13
Genau vor solch einer spitzfindigen Frage eines Funktionärs habe ich Angst...
Die Leatt-Brace übernimmt sicher einen Teil der Schutzfunktion. Der Schlag wird zwar nicht gleich gut gedämpft wie vom Rückenprotektor, aber doch auf eine grössere Fläche verteilt. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass man mit einer Leatt Brace (egal ob mit oder ohne Rückenpanzer) sicherer ist als mit einem Rückenpanzer ohne Leatt Brace.
Unter dem Panzer habe ich auch schon versucht, hat mich aber gar nicht überzeugt, weil es mir da auch die Leatt hochgeschoben hat, da Rückenprotektor und Jersey am Nacken zu eng geschnitten sind.
Ich denke, die Zukunft muss integrierte Lösungen bringen.
Die Leatt-Brace übernimmt sicher einen Teil der Schutzfunktion. Der Schlag wird zwar nicht gleich gut gedämpft wie vom Rückenprotektor, aber doch auf eine grössere Fläche verteilt. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass man mit einer Leatt Brace (egal ob mit oder ohne Rückenpanzer) sicherer ist als mit einem Rückenpanzer ohne Leatt Brace.
Unter dem Panzer habe ich auch schon versucht, hat mich aber gar nicht überzeugt, weil es mir da auch die Leatt hochgeschoben hat, da Rückenprotektor und Jersey am Nacken zu eng geschnitten sind.
Ich denke, die Zukunft muss integrierte Lösungen bringen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)